peptid

  • 101Dipeptidyl-Peptidase-IV-Inhibitor — Sitagliptin, Leitsubstanz der neuen Antidiabetika Klasse der Dipeptidyl Peptidase 4 Inhibitoren Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4, auch kurz als DPP4 Inhibitoren oder als Inkretinverstärker bezeichnet, sind Substanzen, welche den Abbau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Dipeptidyl Peptidase 4 Inhibitor — Sitagliptin, Leitsubstanz der neuen Antidiabetika Klasse der Dipeptidyl Peptidase 4 Inhibitoren Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4, auch kurz als DPP4 Inhibitoren oder als Inkretinverstärker bezeichnet, sind Substanzen, welche den Abbau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dipeptidyl Peptidase IV Inhibitor — Sitagliptin, Leitsubstanz der neuen Antidiabetika Klasse der Dipeptidyl Peptidase 4 Inhibitoren Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4, auch kurz als DPP4 Inhibitoren oder als Inkretinverstärker bezeichnet, sind Substanzen, welche den Abbau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dipeptidylpeptidase 4 Inhibitor — Sitagliptin, Leitsubstanz der neuen Antidiabetika Klasse der Dipeptidyl Peptidase 4 Inhibitoren Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4, auch kurz als DPP4 Inhibitoren oder als Inkretinverstärker bezeichnet, sind Substanzen, welche den Abbau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dipeptidylpeptidase IV Inhibitor — Sitagliptin, Leitsubstanz der neuen Antidiabetika Klasse der Dipeptidyl Peptidase 4 Inhibitoren Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4, auch kurz als DPP4 Inhibitoren oder als Inkretinverstärker bezeichnet, sind Substanzen, welche den Abbau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 107FMOC — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N …

    Deutsch Wikipedia

  • 108FMOC-Schutzgruppe — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Fluorenylmethoxycarbonyl — (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N terminalen Endes des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Fluorenylmethoxycarbonylgruppe — Fluorenylmethoxycarbonyl (Fmoc) ist eine Schutzgruppe, die zum Schützen von Aminen verwendet wird. Ein Einsatzgebiet ist die Synthese von Peptiden. Mit dieser Schutzgruppe ist es möglich, die nächste Aminosäure im Kettenwachstum in Richtung des N …

    Deutsch Wikipedia