pentas

  • 61Constantin Zieger — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Constantin Ziegera — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Constantin Ziegerus — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Constantin Ziegra — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Constantin Zigera — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Daniel Lagus — (* 1618 in Schönberg, Mähren; † 1678 in Ohra bei Danzig) war ein deutscher Theologe und Naturwissenschaftler. Über die Kindheit und Jugend von Daniel Lagus ist recht wenig bekannt. An den Universitäten in Frankfurt/Oder und Königsberg studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Kaffeegewächse — Rötegewächse Blühender Kaffeestrauch (Coffea arabica) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Konstantin Zieger — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Konstantin Ziegera — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Konstantin Ziegerus — Konstantin Ziegra, auch: Constantin Ziegra, etc. (* 1617 in Döbeln; † 2. Mai 1691 in Wittenberg) war ein deutscher Physiker und lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia