peinlich genau

  • 71Breitbandantibiotikum — Antibiotika (v. altgriech. ἀντί „anstelle, gegen“ und βίος „Leben“ mit lateinischer Endung; Einzahl Antibiotikum) sind Medikamente, mit denen Infektionskrankheiten behandelt werden. Antibiotika werden in der Medizin gegen bakterielle Infektionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Briefzensur — Als Briefzensur (Postzensur oder Postüberwachung) wird die Kontrolle des Inhalts von Briefen durch staatliche Stellen sowie die Schwärzung von Inhalten oder den Einzug des Briefes bei missliebigen Inhalten bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Buckminster Fuller — R. Buckminster Fuller, ca. 1917 Richard Buckminster Fuller (oft abgekürzt zu R. Buckminster Fuller, auch Bucky Fuller genannt; * 12. Juli 1895 in Milton, Massachusetts; † 1. Juli 1983 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Architekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Bucky Fuller — R. Buckminster Fuller, ca. 1917 Richard Buckminster Fuller (oft abgekürzt zu R. Buckminster Fuller, auch Bucky Fuller genannt; * 12. Juli 1895 in Milton, Massachusetts; † 1. Juli 1983 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Architekt …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Burg Frankenstein (Bergstraße) — Burg Frankenstein Wohnturm und Gebäuderuinen im Inneren der Burg Entstehungszeit: Erstnennu …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Chris Peat — Altern 8 war eine britische Techno Band aus den frühen 1990ern von Mark Archer und Chris Peat, die aus dem 1989 gegründeten Projekt Nexus 21 hervorging. Sie galten als Ikonen der frühen Rave und Hardcoreszene in Großbritannien. Mark Archer war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Constitutio Criminalis Theresiana — Titelseite der Constitutio Criminalis Theresiana Die Constitutio Criminalis Theresiana (auch Nemesis Theresiana oder nur Theresiana) war ein von der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia erlassenes Strafgesetzbuch. Das Buch begründete ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dymaxion — R. Buckminster Fuller Dymaxion ist ein Begriff, den der Architekt Richard Buckminster Fuller für einige seiner Erfindungen verwendete. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Eberhard Jüngel — (* 5. Dezember 1934 in Magdeburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe. Er war Ordinarius für Systematische Theologie und Religionsphilosophie sowie Direktor des Instituts für Hermeneutik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Er ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ernest Duchesne — (* 30. Mai 1874 in Paris, Frankreich; † 12. April 1912 in Amélie les Bains Palalda) war ein französischer Militärarzt und gilt als erster Entdecker der antimikrobiellen Wirksamkeit von Schimmelpilzen …

    Deutsch Wikipedia