peinlich genau

  • 21Buchstabe — Zeichen; Letter; alphabetisches Zeichen; Charakter; Alphazeichen * * * Buch|sta|be [ bu:xʃta:bə], der; ns, n: Zeichen einer Schrift, das einem Laut entspricht: große, kleine Buchstaben. Zus.: Anfangsbuchstabe, Goldbuchstabe, Großbuchstabe,… …

    Universal-Lexikon

  • 22gründlich — tiefgehend; eingehend; präzise; genau; tief gehend; ins Einzelne gehend; tiefschürfend; umfassend; en détail; ganzheitlich; im Detail; …

    Universal-Lexikon

  • 23kleinlich — pedantisch; akribisch; minutiös; gewissenhaft; sorgfältig; korrekt; minuziös; akkurat; popelig (umgangssprachlich); pingelig (um …

    Universal-Lexikon

  • 24Etruskische Religion — Karte der etruskischen Gebiete mit den zwölf Städten des etruskischen Städtebundes sowie weitere wichtige, von den Etruskern gegründete Städte. Das Tyrrhenische Meer war das „Hausmeer“ der Etrusker und ist nach ihnen benannt. Der Ursprung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Römisches Kaiserreich —   Ausführlich haben wir die späte Römische Republik an uns vorbeiziehen lassen. Dabei ist, anders als in den meisten anderen Darstellungen, die gesamte Lebens und Regierungszeit des Augustus noch unter der Republik abgehandelt worden. Das geschah …

    Universal-Lexikon

  • 26Muskelfunktionstest — Der Muskelfunktionstest nach Vladimir Janda ist eine Untersuchungsmethode, die über die Kraft einzelner Muskeln oder Muskelgruppen, die eine funktionelle Einheit bilden, und über das Ausmaß von Läsionen peripherer motorischer Nerven Auskunft gibt …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Nienbrügge (Hamm) — Nienbrügge hießen eine Burg (Novus Pons) und eine Stadt nordwestlich der heutigen Innenstadt von Hamm. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Stadtbild 3 Geschichte 3.1 Entstehung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Beauvoir: Die Stimme der emanzipierten Frau —   »Mystifikationen vertreiben, die Wahrheit sagen«: diesem Ziel hat sich Simone de Beauvoir, eine der großen intellektuellen Frauengestalten des 20. Jahrhunderts, mit einer Rigorosität und Kompromisslosigkeit verschrieben, die Bewunderung wie… …

    Universal-Lexikon

  • 29Priester und der Staatskult im antiken Rom: Zeichendeutung und heiliges Recht —   Die Römer hielten sich für die frömmsten Menschen der Welt; und auf diese Einstellung führten sie ihre machtpolitischen Erfolge, den Aufbau und die Größe des Imperium Romanum, zurück. Ihre Religiosität erschöpfte sich allerdings im Formalen:… …

    Universal-Lexikon

  • 30ängstlich — 1. a) furchtsam, hasenfüßig, hasenherzig; (bildungsspr.): apprehensiv, timide; (Med.): phobisch. b) angsterfüllt, angstverzerrt, angstvoll, bange, bänglich, besorglich, besorgt, verängstigt, zähneklappernd; (nordd.): benaut. 2. akkurat,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme