peilantenne

  • 1Peilantenne — Peil|an|ten|ne 〈f. 19〉 Antenne zum Bestimmen der Richtung, aus der ein Funkstrahl kommt * * * Peil|an|ten|ne, die (Funkt., Seew.): bei der Funkpeilung benutzte ↑ Antenne (1). * * * Peil|an|ten|ne, die (Funkt., Seew.): bei der Funkpeilung benutzte …

    Universal-Lexikon

  • 2Adcock-Antenne — Bei der Wullenwever Kreisgruppenantenne (kurz: Wullenwever Antenne) handelt es sich um ein Antennen Array, also eine Anordnung von Antennen, welches vornehmlich dazu verwendet wird, Funksignale per Triangulation anzupeilen. VDF Peilantenne der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Automatic Direction Finder — Ein Radiokompass, auch ADF (engl. automatic direction finder ), RDF (engl. radio direction finder), oder Funkkompass ist eine bordseitige Empfangsanlage zur Funknavigation mittels Funkpeilung zu einem NDB (dtsch. ungerichtetes Funkfeuer ) oder zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 4BF109 — Messerschmitt Bf 109 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bf 109 — Messerschmitt Bf 109 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Funkkompass — Ein Radiokompass, auch ADF (engl. automatic direction finder ), RDF (engl. radio direction finder), oder Funkkompass ist eine bordseitige Empfangsanlage zur Funknavigation mittels Funkpeilung zu einem NDB (dtsch. ungerichtetes Funkfeuer ) oder zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Funkkompaß — Ein Radiokompass, auch ADF (engl. automatic direction finder ), RDF (engl. radio direction finder), oder Funkkompass ist eine bordseitige Empfangsanlage zur Funknavigation mittels Funkpeilung zu einem NDB (dtsch. ungerichtetes Funkfeuer ) oder zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Me109 — Messerschmitt Bf 109 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Me 109 — Messerschmitt Bf 109 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Messerschmitt Bf 109 — Messerschmitt Bf 109 …

    Deutsch Wikipedia