pedunculus

  • 121Hirnhälfte — Das Telencephalon oder Cerebrum (Endhirn) ist der größte unter den fünf Hirnabschnitten, ihnen übergeordnet und gehört zum Zentralnervensystem. Meist werden „Endhirn“ und Großhirn synonym verwendet, einige zählen auch die Kerne des Zwischenhirns… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Lobus temporalis — Lappen (Lobi) des Großhirns (von lateral) Lappen (Lobi) des Großhirns (von medial) …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ncl. olivaris — Lage der Olivenkerne (3,4), frontaler Schnitt Die Nuclei olivares sind zwei Kerngebiete im verlängerten Mark, einem Teil des Hirnstamms. Man unterscheidet die obere und die untere Olive (Nucleus olivaris superior beziehungsweise Nucleus olivaris… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ncll. olivares — Lage der Olivenkerne (3,4), frontaler Schnitt Die Nuclei olivares sind zwei Kerngebiete im verlängerten Mark, einem Teil des Hirnstamms. Man unterscheidet die obere und die untere Olive (Nucleus olivaris superior beziehungsweise Nucleus olivaris… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Nesseltier — Nesseltiere Seeanemone (Actiniaria) und Lederkoralle (Alcyonacea) Systematik Domäne …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Nesseltiere — Seeanemone (Actiniaria) und Lederkoralle (Alcyonacea) Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nucleus globosus — Der Nucleus globosus (lat. für „Kugelkern“), auch Nucleus interpositus posterior, ist ein Kerngebiet im Kleinhirn. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomie 1.1 Projektionen 2 Quellen 3 Literat …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Nucleus olivaris — Lage der Olivenkerne (3,4), frontaler Schnitt Die Nuclei olivares (dt. „Olivenkerne“) sind zwei Kerngebiete im verlängerten Mark, einem Teil des Hirnstamms. Man unterscheidet die obere und die untere Olive (Nucleus olivaris superior bzw. Nucleus… …

    Deutsch Wikipedia