peditum l

  • 1Magister peditum — era un grado militar del ejército romano creado por el emperador Constantino I, equivalente al grado actual de comandante de Infantería en base local, por ejemplo en Galia, Hispania, Gran Bretaña o Iliria. Existía demás el cargo de magister… …

    Wikipedia Español

  • 2Magister militum — The original command structure of the Late Roman army, with a separate magister equitum and a magister peditum in place of the later overall magister militum in the command structure of the army of the Western Roman Empire …

    Wikipedia

  • 3List of Roman legions — This is a list of Roman legions, including key facts about each legion, primarily focusing on Principate (early Empire, 30BC 284AD) legions, for which there exists substantial literary, epigraphic and archaeological evidence.Until the first… …

    Wikipedia

  • 4Liste der römischen Heermeister — Die Liste der römischen Heermeister enthält alle namentlich bekannten Heermeister (magistri militum) der Spätantike. Das Amt wurde von Konstantin dem Großen (306–337) eingeführt und bestand bis unter Kaiser Herakleios (610–641). Es war eines der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Comitatenses — Büste des Gallienus im Musée du Cinquantenaire, Brüssel. Gallienus (253–268 n. Chr.) setzte mit der Schaffung einer vom Grenzheer losgelösten Armee zu seiner besonderen Verfügung den ersten Schritt in Richtung der Comitatenses des 4. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 6LEGIO — I. LEGIO D. Hier. opp. erat Palaestinae, inter Samariam et Ptolemaidem, a Bethacad vico Samariae 15. ab Arbelis 9. a Nazaret 15. mill. pass. in Occas. II. LEGIO a DELIGENDO dicta, vox apud Rom. militaris usutatissima. Universus enim Exercitus rom …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 7Comes Illyrici — Karte der illyrischen und der unteren Donauprovinzen im 2. Jahrhundert n Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Comes Illyricum — Ein Comes Illyrici (mitunter auch Comes per Illyricum; wörtlich: „Graf von Illyricum“) wurde im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. zeitweise als Befehlshaber von spätrömischen mobilen Eingreiftruppen (Comitatenses) an der oberen und mittleren Donau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Notitia dignitatum — Seite aus der Notitia Dignitatum die Einheitsbezeichnung und Schildemblem der Truppen (Comitatenses) unter dem Kommando des magister equitum (OB der Kavallerie) darstellt. Die Notitia Dignitatum (ND) ist die Kopie eines mehrfach ergänzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Comes Africae — Notitia Dignitatum: Die Kastelle unter dem Kommando des Comes Africae …

    Deutsch Wikipedia