pedes

  • 61Alte Maße und Gewichte (Römische Antike) — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Cullei — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gradus — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Iugera — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Iugerum — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Palmus — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Römische Maße — Das römische Maßsystem basiert − wie alle vordezimalmetrischen Maße − auf der Nippur Elle, bzw. dann auch auf den mesopotamischen, ägyptischen und griechischen Systemen. Das römische Maßsystem galt im ganzen Römisches Reich und wirkt bis heute in …

    Deutsch Wikipedia

  • 68MENSURA — antiquissima, resdiversas comparans aequansque, Indigentia fuit: in cuius dein locum ex instituto successêre, Mensurarum varia genera, non tantum apud diversas Gentes, sed etiam in eadem saepe, a se invicem non parum discrepantia. Unde Henricus… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 69pié — Pié, m. monosyll. (Qu aucuns escrivent par d, Pied, pour le faire differer de Pie f. dissyll. penac. Mais avec peu de raison, veu que les accens differens, et les ee masculin et feminin font entre les deux assez notoire difference) signifie ores… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 70PUBLICAE Viae — omnes limites, per quos iter Populo praebebatur, in libro de Coloniis, Hos conditores Coloniarum fructus exportandi causâ publicaverunt, h. e. publici iuris fecerunt, per eos iter populo praebuerunt. Hyginus, omnes limites non solum mesurae, sed… …

    Hofmann J. Lexicon universale