pausenzeichen

  • 91Volk ans Gewehr — „Volk ans Gewehr“ war der Refrain des im Nationalsozialismus sehr verbreiteten Liedes „Siehst du im Osten das Morgenrot“ aus dem Jahr 1931. Verfasser des Liedes war Arno Pardun, der es Joseph Goebbels widmete.[1] Es enthält starke Anspielungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Noten — Orchestermaterial; Klavierauszug; Stimmen; Partitur * * * Noten,   Musik: Zeichen zur schriftlichen Festlegung von Tönen. Die heutigen Noten gingen Ende des 16. Jahrhunderts aus den Zeichen der Mensuralnotation hervor. Ihre äußere Form gibt,… …

    Universal-Lexikon

  • 93Zeichen — Sigel; Kürzel; Symbol; Vorzeichen; Signal; Token; Markierung; Merkmal; Mal; Fleck; Letter; Buchstabe; …

    Universal-Lexikon

  • 94Rhythmus — Takt; Metrum; Versmaß * * * Rhyth|mus [ rʏtmʊs], der; , Rhythmen [ rʏtmən]: 1. Gliederung des Zeitmaßes, Ablauf von Bewegungen oder Tönen in einem bestimmten Takt: ein bewegter, schneller Rhythmus; der Tänzer geriet aus dem Rhythmus; auf den… …

    Universal-Lexikon

  • 95Musiknotation I — 1 u. 2 mittelalterliche Noten f 1 die Choralnotation (die Quadratnotation) 2 die Mensuralnotation 3 7 die Musiknote (Note) 3 der Notenkopf 4 der Notenhals 5 das Notenfähnchen 6 der Notenbalken 7 der Verlängerungspunkt 8 11 die Notenschlüssel m 8… …

    Universal-Lexikon

  • 96Sendezeichen — Sẹn|de|zei|chen 〈n. 14; Radio; TV〉 akust. Zeichen, das zw. den einzelnen Sendungen als Kennzeichen eines bestimmten Senders ausgestrahlt wird * * * Sẹn|de|zei|chen, das: ↑Pausenzeichen (2) …

    Universal-Lexikon

  • 97Gunungan — Gunụngan,   blattförmige Lederfigur, Pausenzeichen im javanischen und balinesischen (dort Kekayon genannt) Schattenspiel (Wayang Kulit); vielschichtiges Symbol, besonders als Himmelsberg und Lebensbaum …

    Universal-Lexikon

  • 98Signature-Tunes —   [englisch/amerikanisch, sɪgnətʃə(r)tjuːns], Erkennungsmelodien, dabei kann es sich um ganze Musiktitel handeln, wie die Theme Songs der Swing Bands aus den Dreißiger und Vierzigerjahren (Swing), oder auch um Titelfragmente bzw. eigens für… …

    Universal-Lexikon

  • 99Tonsignet —   [ zinje, zignɛt], ein musikalisches Firmen oder Warenzeichen, eine Tonfolge zur Kenntlichmachung von Rundfunkstationen und sendungen (»Pausenzeichen«) oder die akustische Komponente eines Werbespots. Die Bedeutung des oft tonmalerischen Signets …

    Universal-Lexikon

  • 100Zeichen — Zei·chen das; s, ; 1 etwas, das man irgendwohin schreibt oder in einem Bild darstellt, um so auf etwas aufmerksam zu machen oder einen Hinweis zu geben || K : Zeichenerklärung || K: Erkennungszeichen, Merkzeichen 2 ein ↑Zeichen (1), dessen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache