pausenzeichen

  • 81Altkyrillisches Alphabet — Kyrillisch (Altkirchenslawische Variante) Altkyrillisches Alphabet/ Kyrillisch (Altkirchenslawische Variante) Schrifttyp Alphabet …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Casimir Meister — (* 22. November 1869 in Matzendorf SO; † 22. Dezember 1941 in Solothurn) war ein Schweizer Komponist, Kirchenmusiker und Sammler von Volksliedern. Leben Casimir Meister wuchs in Murten auf. Zunächst trat er als Pianist auf, als Gymnasiast in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rundfunkjahr 1946 — ◄◄ | ◄ | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | Rundfunkjahr 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Rundfunkjahr 1951 — ◄◄ | ◄ | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | Rundfunkjahr 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | ► | ►► Weitere Ereignisse …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hanns Hartmann — Erinnerungstafel am Hanns Hartmann Platz, Köln Hanns Hartmann (* 1901 in Essen; † 5. April 1972 in Mindelheim) war ein deutscher Intendant und Verleger. Er leitete vom 1947 bis 1955 das Funkhaus Köln des NWDR und war danach erster Intendant des …

    Deutsch Wikipedia

  • 86High Note — Filmdaten Originaltitel High Note Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste der Werke von Karlheinz Stockhausen — Diese Liste ist ein kommentiertes Verzeichnis der veröffentlichten Kompositionen von Karlheinz Stockhausen. Basis ist die Werkliste des Stockhausen Verlages (Siehe unter Weblinks). Weitere Informationen entstammen der angegebenen Literatur,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Masurenlied — „Des Masuren Wanderlied“ wurde 1855 von Friedrich Dewischeit als eines von fünf Masurenliedern geschrieben. Er widmete es seinen Corpsbrüdern der Masovia. Das Lied wurde zur Landeshymne Masurens.[1] Der Reichssender Königsberg verwendete die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Sophie Koch — (* 1969 in Frankreich) ist eine französische Mezzosopranistin[1]. Nach anderen Quellen wurde sie 1971 geboren[2]. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 90St Mary-le-Bow — 51.513889 0.09361100000001 Koordinaten: 51° 30′ 50″ N, 0° 5′ 37″ W …

    Deutsch Wikipedia