paul-löbe- und marie-elisabeth-lüders-haus

  • 21Sehenswürdigkeiten in Berlin — Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie z. B. der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß Berlin im Jahre 1920,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Walk of Ideas — (deutsch Ideengang oder Spaziergang der Ideen) war eine künstlerische Veranstaltungsreihe zur Fußball Weltmeisterschaft 2006, die unter dem Motto „Ein Spaziergang durch Ideen aus Deutschland“ einen Kunstboulevard im Berliner Bezirk Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Spreebogenpark — Blick über die Parkwiese zum Paul Löbe Haus …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste der Spreetunnel — Trotz des schwierigen Baugrundes im Berliner Urstromtal gibt es in Berlin zahlreiche Tunnel unter der Spree. Diese erstrecken sich flussabwärts vom Ortsteil Friedrichshagen bis nach Charlottenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Fußgängertunnel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Spreebogen — mit Abzweig des Berlin Spandauer Schifffahrtskanals, Humboldthafen, Hauptbahnhof und neuem Regierungsviertel Der Ausdruck „Spreebogen“ bezeichnet zunächst jeden Bogen im Verlauf der Spree. Bezogen auf Berlin wird der Begriff in fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26deutsche Kunst. — deutsche Kunst.   Die Geschichte der deutschen Kunst beginnt zur Zeit Karls des Großen, andererseits wird die karolingische Kunst als Kunst des Fränkischen Reiches ausgegrenzt. Das Gebiet der deutschen Kunst grenzt sich im Süden und Westen… …

    Universal-Lexikon

  • 27Fahrdienst des Deutschen Bundestages — Fahrzeuge der Fahrbereitschaft in der Vorfahrt des Paul Löbe Hauses Der Fahrdienst des Deutschen Bundestages ist eine Abteilung der Bundestagsverwaltung, die mit dem Transport der Mitglieder des Deutschen Bundestages innerhalb der Stadtgrenzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Liste von Sehenswürdigkeiten in Berlin — Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie beispielsweise der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß Berlin im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Lichtdesigner — Der Lichtgestalter (englischsprachige Bezeichnung Lighting Designer) ist an der (Theater und Opern )Bühne oder in der Architektur tätig. Ein Lichtgestalter bzw. Lighting Designer darf nicht verwechselt werden mit einem Beleuchter oder dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Light designer — Der Lichtgestalter (englischsprachige Bezeichnung Lighting Designer) ist an der (Theater und Opern )Bühne oder in der Architektur tätig. Ein Lichtgestalter bzw. Lighting Designer darf nicht verwechselt werden mit einem Beleuchter oder dem… …

    Deutsch Wikipedia