paukboden

  • 31Geschichte der Studentenverbindungen — Die Geschichte der Studentenverbindungen ist eng verknüpft mit der Geschichte der Universitäten. Der Artikel beschreibt die Geschichte der Verbindungen seit den frühen Anfängen an den mittelalterlichen Universitäten, konzentriert sich aber auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Landsmannschaft Franco-Borussia Coburg — Die Landsmannschaft Franco Borussia zu Coburg ist eine farbentragende, fakultativ schlagende und dachverbandsfreie Studentenverbindung an der Fachhochschule Coburg. Seit 1979 ist die Verbindung im Besitz eines eigenen Hauses in der Adamistraße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Landsmannschaft Franco-Borussia zu Coburg — Die Landsmannschaft Franco Borussia zu Coburg ist eine farbentragende, fakultativ schlagende und dachverbandsfreie Studentenverbindung an der Fachhochschule Coburg. Seit 1979 ist die Verbindung im Besitz eines eigenen Hauses in der Adamistraße… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Landsmannschaft Hercynia Mainz — Couleur Die Landsmannschaft Hercynia Jenensis et Hallensis im CC zu Mainz ist eine farbentragende und pflichtschlagende Studentenverbindung. Sie gehört dem Coburger Convent (CC) an. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Mensur (Studentenverbindung) — Georg Mühlberg: Auf die Mensur (um 1900, Paukanten mit Korbschläger und großem Abstand) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Michael Friedrich Vogt — (* 16. Dezember 1953 in Kassel) ist ein deutscher Historiker und ehemals Honorarprofessor für Public Relations und Kommunikationsmanagement. Leben Michael Vogt wuchs in Kassel auf, besuchte ab 1960 die Grundschule und ab 1964 das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Pennales Fechten — ist eine Sitte bei schlagenden Schülerverbindungen (Pennalkorporationen) vornehmlich in Österreich und in Deutschland. Dabei werden die Formen der studentischen Mensur des 19. Jahrhunderts nachgeahmt, jedoch mit dem leichten Säbel mit stumpfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Richard Skowronnek — (* 12. Juli oder 12. August 1862 im Forsthaus Schuiken bei Goldap; † 16. oder 17. Oktober oder 17. Februar 1932 auf Rittergut Hoeckenberg bei Maldewin, Pommern) war Journalist, Dramaturg und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Schmiss — Georg Mühlbergs „Renommierbummel“ (um 1900): Verbindungsstudenten mit frischen Schmissen beim Spaziergang, vermutlich am Morgen nach einem Pauktag Der Schmiss ist eine Verletzung sowie die daraus entstehende Narbe, die infolge einer Mensur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Schmiß — Georg Mühlberg: Renommierbummel (um 1900): Verbindungsstudenten mit frischen Schmissen beim Spaziergang, vermutlich am Morgen nach einem Pauktag Der Schmiss ist eine Verletzung sowie die daraus entstehende Narbe, die infolge einer Mensur… …

    Deutsch Wikipedia