patrouillendienst

  • 11Comites de Defensa de la Revolucion — Logo der CDR Die Komitees zur Verteidigung der Revolution, Abkürzung CDR (spanisch: Comités de Defensa de la Revolución), sind eine am 28. September 1960 gegründete Massenorganisation der kubanischen Bevölkerung mit ca. 7,6 Mio. Millionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Comités de Defensa de la Revolución — Logo der CDR Die Komitees zur Verteidigung der Revolution, Abkürzung CDR (spanisch: Comités de Defensa de la Revolución), sind in Kuba auf lokaler Ebene flächendeckend existierende und agierende Nachbarschaftsorganisationen, die der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Doppelposten — war früher eine Schildwache in der Stärke von zwei Mann, die zur Sicherung von einer Feldwache oder zu Ehren einer fürstlichen Person oder eines höheren Offiziers (Ehrenposten) aufgestellt war. Der Doppelposten wurde wie der einfache Posten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dragoner-Regiment Nr.19 in Oldenburg — Das Kavallerie Regiment Oldenburgisches Dragoner Regiment Nr. 19 war ein Verband in den Streitkräften des Großherzogtums Oldenburg der als Kontingent in die Königlich Preußischen Armee eingestellt war. Inhaltsverzeichnis 1 Verbandszugehörigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Dragoner-Regiment Nr. 19 in Oldenburg — Das Kavallerie Regiment Oldenburgisches Dragoner Regiment Nr. 19 war ein Verband in den Streitkräften des Großherzogtums Oldenburg der als Kontingent in die Königlich Preußischen Armee eingestellt war. Inhaltsverzeichnis 1 Verbandszugehörigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Felixstowe (Flugzeug) — Felixstowe F.3, Kanada 1920 Felixstowe war ein Baureihe britischer Flugboote, die im 1. Weltkrieg zur Luftaufklärung über der Nordsee konzipiert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Gebirgskrieg — Deutsche Gebirgsjäger während des Gebirgskrieges im Kaukasus 1942. Als Gebirgskrieg werden diejenigen kriegerischen Auseinandersetzungen bezeichnet, die sich in Gebirgen abspielen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Geschichte Grönlands — Jagd und Walfang waren immer schon eine wichtige Lebensgrundlage in Grönland. Die Grönländer sind traditionell hervorragende Jäger mit ihren wendigen Kajaks. Diese Aufnahme stammt von 1904 und zeigt einen Inuk bei der Jagd auf Eisbären. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19HMAS Arunta (I30) — Dienstzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hugo Pratt — (eigentlich: Ugo Eugenio Pratt) (* 15. Juni 1927 in Rimini; † 20. August 1995 in Lausanne) war ein italienischer Comic Autor. Seine Figur Corto Maltese bildet einen Meilenstein des literarischen Comics. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Corto Maltese… …

    Deutsch Wikipedia