pati politik

  • 1Mataram Sultanate — This article is about a historic kingdom on Java in what is now Indonesia. For other uses, see Mataram (disambiguation). Nagari Mataram Sultanate of Mataram ← …

    Wikipedia

  • 2Tamil — (தமிழ்) Gesprochen in Indien, Sri Lanka, Singapur, Malaysia, Südafrika, Mauritius Sprecher 66 Millionen Linguistische Klassifikation Dravidische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Walter Hadye Lini — (* 1942 auf Pentecost Island, Vanuatu; † 21. Februar 1999 in Port Vila, Vanuatu) war ein Politiker und Premierminister von Vanuatu (1980 bis 1991). Politische Aktivitäten vor der Unabhängigkeit Im Juni 1971 gründete er zusammen mit John Bennett… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Menschenhandel — Früher war Deutschland ein Herkunftsort der Opfer. Heute ist es vorwiegend ein Zielort. Menschenhandel beschreibt unterschiedliche Ausprägung einer planmäßigen Art der Ausbeutung von Menschen. Menschenhandel umfasst die Ausbeutung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Haiti — Repiblik d Ayiti (haitian.) République d’Haïti (frz.) Republik Haiti …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Republik Vanuatu — Republic of Vanuatu (engl.) République de Vanuatu (frz.) Ripablik Blong Vanuatu (Bislama) Republik Vanuatu …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Vanuatu — Ripablik Blong Vanuatu (Bislama) République de Vanuatu (frz.) Republic of Vanuatu (engl.) Republik Vanuatu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Morgnshtern — Part of a series of articles on the Jewish Labour Bund אַלגעמײַנער ײדישער אַרבעטער בּונד אין ליטע פוילין און רוסלאַנד 1890s to World War I Russia  …

    Wikipedia

  • 9Carpe Diem — auf einer Sonnenuhr Carpe diem (zu deutsch: „nutze / pflücke den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Carpe diem — auf einer Sonnenuhr Carpe diem (deutsch: „Ernte/Genieße/Nutze den Tag“) ist eine lateinische Redewendung, die aus einer Ode des römischen Dichters Horaz (* 65 v. Chr.; † 8 v. Chr.) stammt.[1] Sie ist im Kontext des Gedichtes eine Aufforderun …

    Deutsch Wikipedia