pathologe

  • 1Pathologe — Als Pathologie wird in der Medizin die Erforschung und Lehre von der Herkunft (Ätiologie), der Entstehungsweise (Pathogenese), der Verlaufsform und der Auswirkungen von krankhaften bzw. abnormen Einzelphänomenen (Symptomen) oder Symptomverbänden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pathologe — Pa|tho|lo|ge 〈m. 17; Med.〉 Kenner, Erforscher, Lehrer der Pathologie * * * Pa|tho|lo|ge, der; n, n ↑ [ loge] (Med.): Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pathologie. * * * Pa|tho|lo|ge, der; n, n [↑ loge] (Med.): Wissenschaf …

    Universal-Lexikon

  • 3Pathologe — Pa|tho|lo|ge 〈m.; Gen.: n, Pl.: n; Med.〉 Wissenschaftler, Arzt auf dem Gebiet der Pathologie …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 4Pathologe — Pa|tho|lo̱ge [↑patho... u. ↑...loge] m; n, n: Wissenschaftler u. Lehrer auf dem Gebiet der Pathologie …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 5Pathologe — Pa|tho|lo|ge der; n, n <zu ↑...loge> Wissenschaftler auf dem Gebiet der Pathologie …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Pathologe — Pa|tho|lo|ge, der; n, n …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Theodor Ackermann (Pathologe) — Theodor Ackermann Theodor Ackermann (* 17. September 1825 in Wismar; † 22. November 1896 in Halle (Saale); vollständiger Name: Hans Konrad Karl Theodor Ackermann, auch: Konrad Theodor Ackermann) war ein deutscher Pathologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ernst Neumann (Pathologe) — Ernst Neumann, am Stehpult Universität Königsberg, um 1895 Franz Ernst Christian Neumann (* 30. Januar 1834 in Königsberg (Preußen); † 6. März 1918 ebenda) war ein deutscher Pathologe und Hämatologe. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hans Klein (Pathologe) — Hans Klein (* 18. November 1912 in Heiligenwald; † 21. November 1984 in Heidelberg) war ein deutscher Pathologe und Hochschullehrer. Leben Klein, promovierter Pathologe, war unter Berthold Ostertag Oberarzt am Berliner Rudolf Virchow… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Johann Friedrich Lobstein (Pathologe) — Johann Friedrich Georg Christian Martin Lobstein (der Jüngere, auch: Jean Georges Chrétien Fréderic Martin Lobstein; * 8. Mai 1777 in Gießen; † 7. März 1835) war ein deutscher Pathologe und Anatom. Er war Neffe des Chirurgen Johann Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia