patentmonopol

  • 1Anarcho-Kapitalismus — Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine sozialphilosophische Theorie, welche für eine vom freien Markt, von freiwilligen Übereinkünften und von freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Individualanarchismus — Lysander Spooner Pierre Joseph Proudhon Der individualistische Anarchismus (auch Individualanarchismus genannt) ist eine im 19. Jahrhundert in Nordamerika entstandene Denktradition, welche die Autonomie des Individuums …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Individualistischer Anarchismus — Der individualistische Anarchismus (auch Individualanarchismus genannt) ist eine im 19. Jahrhundert in Nordamerika entstandene Denktradition, welche die Autonomie des Individuums betont und in Opposition zum kollektivistischen Anarchismus steht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mutualismus (Ökonomie) — Der Mutualismus (lat. mutuus: „gegenseitig, wechselseitig“ zu franz. mutuellisme von mutuel) bezeichnet eine sozialreformerische Bewegung, die in der gegenseitigen ökonomischen Unterstützung der Arbeiter das Hauptmittel der Wahrung ihrer… …

    Deutsch Wikipedia