pastérze

  • 51Gletscherrückgang — Die Massenbalance der globalen Gletscher ist seit wenigstens 1960 deutlich negativ, wie das Schaubild verdeutlicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gletscherschwund — Die Massenbalance der globalen Gletscher ist seit wenigstens 1960 deutlich negativ, wie das Schaubild verdeutlicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gletschersee — Ein Gletscherrandsee oder Gletscherendsee ist ein im Bereich der Grund oder Endmoräne eines Gletschers entstandenes stehendes Gewässer. Eine flache Hohlform wird durch das fließende Eis der Gletscherzunge ausgeschürft. Die End und Seitenmoränen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gletscherzungensee — Ein Gletscherrandsee oder Gletscherendsee ist ein im Bereich der Grund oder Endmoräne eines Gletschers entstandenes stehendes Gewässer. Eine flache Hohlform wird durch das fließende Eis der Gletscherzunge ausgeschürft. Die End und Seitenmoränen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Glocknergruppe — f1p5 Glocknergruppe Lage der Glocknergruppe innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großglockner ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Glocknerhorn — Teufelshorn und Glocknerhorn Großglockner (links), Glocknerwand (rechts), in der Mitte Glocknerhorn und Teufelshorn …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Großglockner-Hochalpenstraße — x Hochtor Rundblick am Fuscher Törl …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Heiligenblut (Kärnten) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hohe Riffl — Das Heinrich Schwaiger Haus mit Johannisberg (links) und Hohe Riffl (rechts), dazwischen das Karlingerkees …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kapruner Tal — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/EINZUGSGEBIET fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Kapruner Ache …

    Deutsch Wikipedia