pastérze

  • 101Gletscherrandsee — Ein Gletscherrandsee oder Gletscherendsee ist ein im Bereich der Grund oder Endmoräne eines Gletschers entstandenes stehendes Gewässer. Der Untere Grindelwaldgletscher mit Gletscherrandsee. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Gletscherschmelze — Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist nahezu weltweit ein deutlicher Rückgang der Gletscher zu beobachten. Dieser Vorgang wird Gletscherschmelze oder Gletscherschwund genannt und darf nicht mit der in Gebirgen und Hochlagen alljährlich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Glocknerwand — pd1 Glocknerwand links Großglockner, rechts Glocknerwand von Nordwesten Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Großkirchheim — Großkirchheim …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Hauptwasserscheide — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Hauptwasserscheiden der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kapruner Ache — Kapruner Ache …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Karl Hofmann (Bergsteiger) — Karl Hofmann Karl Hofmann, auch Carl Hofmann, (* 26. Oktober 1847 in München; † 3. September 1870 bei Bazeilles) war ein deutscher Bergsteiger.[1] Leben Karl Hofmann war Stud …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kleinglockner — pd1pd2pd4 Kleinglockner K …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kontinentalscheide — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Hauptwasserscheiden der Erde …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kärntner Landeshymne — Das Kärntner Heimatlied, auch Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt, ist ein altes Kärntner Heimatlied und seit 1911 (1966) die Kärntner Landeshymne. Entstehung Die ersten drei Strophen des Textes entstammen der Feder von Johann Thaurer Ritter von… …

    Deutsch Wikipedia