passus o

  • 91Kompass — Bussole (österr.) * * * Kom|pass [ kɔmpas], der; es, e: Gerät zur Bestimmung der Himmelsrichtung: sich mithilfe eines Kompasses im Wald orientieren; die Nadel seines Kompasses zeigte nach Norden. * * * Kọm|pass 〈m. 1〉 Gerät zum Bestimmen der… …

    Universal-Lexikon

  • 92Pas — Pas1 〈Phys.; Zeichen für〉 Pascalsekunde Pas2 〈[pạ] m.; , 〉 1. Tanzschritt 2. Folge verschiedener Tanzschritte [frz. <lat. passus „Schritt“] * * * PAS: 1) Abk. für para Aminosalicylsäure; 2) Abk. für …

    Universal-Lexikon

  • 93Abschnitt — 1. Absatz, Ausschnitt, Kapitel, Paragraf, Partie, Passage, Punkt, Stelle, Stück, Teil, Teilbereich, Teilstück; (bildungsspr.): Passus. 2. Bereich, Geländeteil, Raum, Region, Sektor, Teil, Teilbereich, Teilgebiet, Teilstrecke, Teilstück, Zone. 3.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 94GARUMNA — fluv. Galliae, in Pyrenaeis montibus nascens, Celtasque dividens ab Aquitanis, et per Santonum fines occiduum influens Oceanum. Baudr. fluviorum, qui e Pyrenaeo exeunt, maximus, oritur in montibus Aurae, in confin. Aragoniae, non procul a… …

    Hofmann J. Lexicon universale

  • 95passieren — Vsw geschehen, vorbeigehen, durchgehen erw. stil. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. passer, aus früh rom. * passare schreiten , zu l. passus Schritt , zu l. pandere (passum) auseinanderbreiten, ausspreizen , einem Kausativum zu l.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 96passo — adj. Que secou ao sol ou a que se retirou umidade (ex.: figos passos, uvas passas). = PASSADO, SECO   ‣ Etimologia: latim passus, a, um, particípio passado de pando, ere, estender, abrir, mostrar, expor ao sol   • Confrontar: paço. passo adj.… …

    Dicionário da Língua Portuguesa

  • 97Pass — »amtliches Dokument, das der Legitimation (im Ausland) dient; Übergang über einen Gebirgskamm, enger Durchgang; Zuspiel, Vorlage (im Ballspiel); Passgang, Gangart von Vierbeinern«; Quelle dieses Wortes ist letztlich lat. passus »Schritt«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 98Passwort — Pass »amtliches Dokument, das der Legitimation (im Ausland) dient; Übergang über einen Gebirgskamm, enger Durchgang; Zuspiel, Vorlage (im Ballspiel); Passgang, Gangart von Vierbeinern«; Quelle dieses Wortes ist letztlich lat. passus »Schritt«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 99pas — Pas, Tantost est nom m. et signifie proprement ores une enjambée ou simple, contenant deux pieds et demy, ou Geometrique contenant cinq pieds, à quatre paulmes pour pied, Passus. Duquel mot il vient par apocope. Ores improprement quelconque… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 100ЕВХАРИСТИЯ. ЧАСТЬ II — Е. в православной Церкви II тысячелетия Е. в Византии в XI в. К XI в. визант. богослужение приобрело почти тот вид, какой оно сохраняло в правосл. Церкви все последующее тысячелетие; в его основе лежала древняя к польская традиция, значительно… …

    Православная энциклопедия