passen zu

  • 71Anklang finden — passen; zusagen; behagen; gefallen; Gefallen finden; konvenieren * * * Anklang finden   Etwas, was mit Zustimmung oder Beifall aufgenommen wird, findet Anklang: Das Konzert fand viel Anklang. Die Vorschläge des Betriebsrates fanden bei der… …

    Universal-Lexikon

  • 72Gefallen finden — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); gefallen; konvenieren; Blut lecken (umgangssprachlich); auf den Geschmack kommen …

    Universal-Lexikon

  • 73Biometrischer Pass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Biometrischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75EPass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Elektronischer Reisepass — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Elektronischer Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Reisepaß — Preußischer Pass aus dem Jahr 1839 Einen Reisepass vergeben Staaten als Ausweisdokument für allgemeine Reisen der Bürger ins Ausland. Zahlreiche Staaten stellen Reisepässe in unterschiedlichen Varianten aus, etwa als vorläufigen Pass oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Schuh — 1. Â nâe Schage schpîrd em de Êlsternûgen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 815b. Wer enge Schuhe trägt, fühlt die Hühneraugen. 2. Âbezuolt Schage kerzele gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 867. 3. Allerley Schuhe kan man nicht an einen Fuss… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 80Zusammenpassen — *1. Es passt z säme, wie de Haspel in e Geldseckel. – Sutermeister, 103. *2. Es passt z säme wie de Haspel in e Sack. – Sutermeister, 103. *3. Es passt z säme wie e Besestiil uf nes Jumpfernhärz. – Sutermeister, 103. *4. Es passt z säme wie e… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon