passatgebiet

  • 1Hugo Hergesell — Hugo Emil Hergesell (* 29. Mai 1859 in Bromberg; † 6. Juni 1938 in Berlin) war ein deutscher Meteorologe und Geophysiker. Er zählt zu den Begründern der Aerologie als dem Teilgebiet der Meteorologie, das sich mit dem Studium der freien Atmosphäre …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Kühlte — (v. holländ. koelte, spr. kūlte), im allgemeinen soviel wie Wind, besonders ein leichter Wind; dann seemännische Bezeichnung der Windstärken: ganz leichter Wind ist eine schlaffe oder kleine K., leichter Wind eine labbere K.; bei frischer K.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Wind — Wind, die durch die Ungleichheiten der Luftdruckverteilung hervorgerufene, meist ursprünglich auf thermische Einwirkungen zurückzuführende Bewegung der atmosphärischen Luft, ein wichtiges meteorologisches und besonders auch klimatologisches… …

    Lexikon der gesamten Technik