partizipieren

  • 11Christliche Gemeinde — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Collective Action — Kollektives Handeln (Collective Action) ist, wenn mehrere Personen ein gemeinsames Ziel verfolgen, von dem dann die gesamte Gesellschaft profitiert. Der Begriff wird vorwiegend in den Sozialwissenschaften, insbesondere der Ökonomik verwandt. Hier …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Jugendbeteiligung — Beteiligung, also sich einbringen wird von den meisten Jugendlichen breiter verstanden als ausschließlich reine politische Partizipation wie Wahlen, Parteimitgliedschaften, Mitarbeit in politischen Organisationen, etc. Sie bedeutet aktive… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Kategorialgemeinde — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kirchengemeinde — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Kirchengemeinde (auch Kirchgemeinde, Pfarrgemeinde, Pfarrei, Pfarre oder schlicht Gemeinde) ist die kleinste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Kirchgemeinde — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Kollektivakteur — Kollektives Handeln (Collective Action) ist, wenn mehrere Personen ein gemeinsames Ziel verfolgen, von dem dann die gesamte Gesellschaft profitiert. Der Begriff wird vorwiegend in den Sozialwissenschaften, insbesondere der Ökonomik verwandt. Hier …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kollektives Handeln — (engl. collective action) liegt vor, wenn mehrere Personen in einem gemeinsamen Handlungszusammenhang zielgerichtet handeln. Der Begriff wird in der Soziologie und in den Wirtschaftswissenschaften verwendet. Hier tritt der Begriff auch in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Partizipation — (v. lat.: particeps = an etwas teilnehmend; zugehöriges Verb: partizipieren) heißt übersetzt Beteiligung, Teilhabe, Teilnahme, Mitwirkung, Mitbestimmung, Einbeziehung . Inhaltsverzeichnis 1 Partizipation als wissenschaftlicher Begriff 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Partizipatorisch — Partizipation (v. lat.: particeps = an etwas teilnehmend; zugehöriges Verb: partizipieren) heißt übersetzt Beteiligung, Teilhabe, Teilnahme, Mitwirkung, Mitbestimmung, Einbeziehung . Inhaltsverzeichnis 1 Partizipation als wissenschaftlicher… …

    Deutsch Wikipedia