partielle dekompression

  • 1Flüssigkeitsatmung — ist ein experimentelles Verfahren der Tauchtechnik und Tauchmedizin, bei dem der Gasaustausch in der Lunge nicht über Luft oder ein Atemgasgemisch, sondern über eine mit Sauerstoff angereicherte Flüssigkeit erfolgt. Im einfachsten Fall würde die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pyroklast — Pyroklasten: Asche, Lapilli und Bomben am Vulcão dos Capelinhos, Ilha do Faial, Azoren. Flug durch einen µCT Bild …

    Deutsch Wikipedia