partielle ableitung

  • 1Partielle Ableitung — In der Differentialrechnung ist eine partielle Ableitung die Ableitung einer Funktion mit mehreren Argumenten nach einem dieser Argumente. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zusammenhang Ableitung, partielle Ableitung, Stetigkeit 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2partielle Ableitung — partiẹlle Ableitung,   Mathematik: Differenzialrechnung …

    Universal-Lexikon

  • 3partielle Ableitung — wird zur Bestimmung von ⇡ Extremwerten von nicht linearen ⇡ Funktionen mit mehr als einer unabhängigen Variable benötigt. Sie beschreibt eine richtungsabhängige Steigung in Richtung einer unabhängigen Variable. Bei der Bildung der p.A. werden… …

    Lexikon der Economics

  • 4Partielle Differentiation — In der Differentialrechnung ist eine partielle Ableitung die Ableitung einer Funktion mit mehreren Argumenten nach einem dieser Argumente. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zusammenhang Ableitung, partielle Ableitung, Stetigkeit 3 Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Partielle Differenzierbarkeit — In der Differentialrechnung ist eine partielle Ableitung die Ableitung einer Funktion mit mehreren Argumenten nach einem dieser Argumente. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Zusammenhang Ableitung, partielle Ableitung, Stetigkeit 3 Verwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Partielle Differenzialgleichung — Eine Partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Sie dienen der mathematischen Modellierung vieler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ableitung (Mathematik) — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Partielle Differentialgleichung — Eine partielle Differentialgleichung (Abkürzung PDG oder PDGL, beziehungsweise PDE für engl. partial differential equation) ist eine Differentialgleichung, die partielle Ableitungen enthält. Solche Gleichungen dienen der mathematischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Partielle Integration — Die partielle Integration, auch Produktintegration genannt, ist in der Integralrechnung eine Möglichkeit zur Bestimmung von Stammfunktionen. Sie kann als die Umkehrung der Produktregel der Differentialrechnung aufgefasst werden. Für die partielle …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Frechet-Ableitung — Die Fréchet Ableitung (nach Maurice René Fréchet) verallgemeinert den Begriff der Ableitung aus der üblichen Differentialrechnung im auf normierte Räume. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Äquivalente Definition 2 Beispiele …

    Deutsch Wikipedia