parteinahme

  • 101Billboard Charts — Das Billboard Magazine ist das bedeutendste Fach und Branchenblatt für Musik und Entertainment in den USA. Es wurde bereits 1894 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in New York. Weitere Büros werden in Los Angeles, Washington, D.C., London und …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Billboard Country Charts — Das Billboard Magazine ist das bedeutendste Fach und Branchenblatt für Musik und Entertainment in den USA. Es wurde bereits 1894 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in New York. Weitere Büros werden in Los Angeles, Washington, D.C., London und …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Billboard Magazine — Das Billboard Magazine ist das bedeutendste Fach und Branchenblatt für Musik und Entertainment in den USA. Es wurde bereits 1894 gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in New York. Weitere Büros werden in Los Angeles, Washington, D.C., London und …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Blond Ambition World Tour — Madonna (2008) Madonna 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Boot Camp (Buch) — Boot Camp (Originaltitel: Boot Camp) ist der Titel eines Jugendbuchs des US amerikanischen Autors Morton Rhue. Die deutschsprachige Übertragung von Werner Schmitz erschien erstmals 2006 im Ravensburger Buchverlag. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Bouvines — Schlacht bei Bouvines Darstellung aus der Grandes Chroniques de France, 14. Jhd …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Brederode — Die Herren (und späteren Grafen und Reichsgrafen) von Brederode waren im Mittelalter das vornehmste Adelsgeschlecht Hollands, das von den Herren van Teylingen aus einer unehelichen Seitenlinie der Grafen von Holland stammt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Breklumer Mission — Das Nordelbische Missionszentrum (NMZ) ist ein Werk der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche, der nördlichsten Landeskirche Deutschlands, mit Sitz in Breklum/Schleswig Holstein (Satzung vom 5. September 2003, §1,2) und den Arbeitsstellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Brun (Augsburg) — Brun(o) von Augsburg († 6. oder 24. April 1029 in Regensburg) war von 1006 bis 1029 Bischof von Augsburg. Leben Er war der Bruder Kaiser Heinrichs II. († 1024). Beider Schwester war Gisela, die mit dem ungarischen König Stephan dem Heiligen (er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Brun Candidus von Fulda — Brun (auch Bruun) Candidus (* ca. 770–780; † 845), Maler und Schriftsteller, war Priestermönch im Kloster Fulda, wo er als Urkundenschreiber 811 bis 813 mehrfach belegt ist. Er ist zum einen Verfasser zweier Abtsbiographien, der verlorenen Vita… …

    Deutsch Wikipedia