parteimäßig

  • 1parteimäßig — par|tei|mä|ßig <Adj.>: den politischen Richtlinien einer ↑Partei (1) gemäß: ein es Verhalten …

    Universal-Lexikon

  • 2parteimäßig — par|tei|mä|ßig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Libertarismus — Die Freiheitsstatue ist ein häufig verwendetes Symbol libertärer Parteien, Medien und Gruppen Libertarismus (lat. Libertas: „Freiheit“) ist eine politische Philosophie, deren unterschiedliche Strömungen alle vom Prinzip des Selbsteigentums (self… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Alois Bittmann — (* 17. Oktober 1914 in Badewitz; † 1. Juli 1934 in Leobschütz) war ein deutscher SA Mann. Er wurde vor allem bekannt als eines der Opfer des sogenannten Röhm Putsches. Leben und Wirken Bittmann wuchs in der schlesischen Ortschaft Badewitz auf.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Günther Braschwitz — (* 4. Januar 1896 in Berlin Steglitz; † um 1966[1]) war ein deutscher Polizeibeamter und SS Führer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Beförderungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Walter Vosseler — (auch Voßeler) (* 9. Mai 1908 in Schwenningen am Neckar; † 16. März 1981 in Berlin) war ein deutscher Kommunist, Moskauer Stadtsowjet, Spanienkämpfer der Internationalen Brigaden und nachdem er die Haft in mehreren Konzentrationslagern überlebt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Jefferson —   [ dʒefəsn],    1) Blind Lemon, amerikanischer Bluesmusiker, * Wortham (Texas) 1897, ✝ Chicago (Illinois) 1930; trat ab 1920 in den Südstaaten der USA als Sänger und Gitarrist hervor und gilt als einer der populärsten Vertreter des archaischen… …

    Universal-Lexikon