parteiisch

  • 61Das Bürli im Himmel — Das Bürle im Himmel ist ein Märchen (Typ 802 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 3. Auflage 1837 an Stelle 167 enthalten (KHM 167). Es ist in alemannischem Dialekt abgedruckt. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63David Thomson — (* 18. Februar 1941 in London, England) ist ein englischer Schriftsteller und Filmkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher 2.1 The Biographical Dictionary of Film …

    Deutsch Wikipedia

  • 64De Thou — Jacques Auguste de Thou Jacques Auguste de Thou (* 8. Oktober 1553 in Paris; † 7. Mai 1617 in Paris) war ein französischer Geschichtsschreiber und Staatsmann. Jacques Auguste de Thou, latinisiert Thuanus, geboren in Paris, wo sein Vater Christoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Der unsichtbare Aufstand — Filmdaten Deutscher Titel Der unsichtbare Aufstand Originaltitel État de siège …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Diego Rodríguez de Silva y Velázquez — Selbstporträt, zugeschrieben (?), um 1630; Museo Capitolini, Rom …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Diego Velasquez — Selbstportrait, zugeschrieben (?), um 1630; Museo Capitolini, Rom Die königliche Familie, genannt: Las Meninas, 1656, Öl auf Leinwand; Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Diego Velazquez — Selbstportrait, zugeschrieben (?), um 1630; Museo Capitolini, Rom Die königliche Familie, genannt: Las Meninas, 1656, Öl auf Leinwand; Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Diego Velásquez — Selbstportrait, zugeschrieben (?), um 1630; Museo Capitolini, Rom Die königliche Familie, genannt: Las Meninas, 1656, Öl auf Leinwand; Pr …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Diego Velázquez — Selbstportrait, zugeschrieben (?), um 1630; Museo Capitolini, Rom Die königliche Familie, genannt: Las Meninas, 1656, Öl auf Leinwand; Pr …

    Deutsch Wikipedia