parteiisch

  • 41Ara Abrahamian — (* 27. Juli 1975 in Gjumri) ist ein schwedischer Ringer mit armenischer Herkunft, zweifacher Weltmeister und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2004. Abrahamian ringt im griechisch römischen Stil. Der Geschäftsmann aus Stockholm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Armenierfrage — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Armenierverfolgung — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Armenischer Genozid — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Armenozid — Der Völkermord an den Armeniern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts begangen, als im Zusammenhang mit armenischen Unabhängigkeitsbestrebungen und dem Ersten Weltkrieg (1914–1918) eine große Zahl von Armeniern im Osmanischen Reich, aus dem die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46August Spies (Journalist) — August Spies (1886) (Chicago Historical Society) August Vincent Theodor Spies (* 10. Dezember 1855 auf Burg Landeck (Rhön)[1], Hessen; † 11. November 1887 in Chicago, Illinois) war …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Beweggrund — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Biolek — Alfred Biolek, 2009 Alfred Franz Maria Biolek (* 10. Juli 1934 in Fryštát (Freistadt), heute zu Karviná, damals Tschechoslowakei, heute Tschechien) ist ein deutscher Fernseh Entertainer, Talkmaster, Fernsehproduzent und war ein Honorarprofessor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49CNRM — Flagge des CNRT Der Conselho Nacional de Resistência Timorense CNRT (Nationalrat des timoresischen Widerstandes) diente als Dachorganisation, um den Freiheitskampf Osttimors gegen die indonesische Besatzung (1975 1999) besser zu koordinieren. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Carl Josef Bayer — (* 4. März 1847 in Bielitz, Österreichisch Schlesien; † 22. Oktober 1904 in Rietzdorf, Untersteiermark) war ein österreichischer Chemiker. Seine bekannteste Entwicklung ist das nach ihm benannte Bayer Verfahren zur Herstellung von Aluminium.… …

    Deutsch Wikipedia