parlamentswahlen

  • 91Parlamentswahlen in Finnland 1929 — Die Parlamentswahlen in Finnland 1929 (finnisch Eduskuntavaalit 1929; schwedisch Riksdagsvalet 1929) fanden am 1. Juli und am 2. Juli 1929 statt. Bei den 13. Wahlen zum finnischen Reichstag wurden 200 Abgeordnete gewählt. Präsident… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Parlamentswahlen in Finnland 1930 — Die finnischen Parlamentswahlen 1930 (finnisch Eduskuntavaalit 1930; schwedisch Riksdagsvalet 1930) fanden am 1. Oktober und am 2. Oktober 1930 statt. Bei den 14. Wahlen zum finnischen Reichstag wurden 200 Abgeordnete gewählt. Präsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Parlamentswahlen in Finnland 1933 — Die finnischen Parlamentswahlen 1933 (finnisch Eduskuntavaalit 1933; schwedisch Riksdagsvalet 1933) fanden vom 1. Juli bis 3. Juli 1933 statt. Bei den 15. Wahlen zum finnischen Reichstag wurden 200 Abgeordnete gewählt. Die Wahl fand zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Parlamentswahlen in Finnland 1936 — Die finnischen Parlamentswahlen 1936 (finnisch Eduskuntavaalit 1936; schwedisch Riksdagsvalet 1936) fanden am 1. Juli und 2. Juli 1936 statt. Bei den 16. Wahlen zum finnischen Reichstag wurden 200 Abgeordnete gewählt. Seit 1932 führte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Parlamentswahlen in Finnland 1945 — Die 18. Parlamentswahlen in Finnland fanden am 17. März und 18. März 1945 statt. Die Volksdemokratische Union (SKDL), eine von der Kommunistischen Partei aufgestellte Wahlorganisation, wurde bei ihrer ersten Wahlteilnahme zweitstärkste Kraft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Parlamentswahlen in Finnland 1948 — Die 19. Parlamentswahlen in Finnland fanden am 1. Juli und 2. Juli 1948 statt. Die Wahlen brachten erhebliche Verluste für die bislang stärkste Kraft, den Volksdemokraten, die mit Mauno Pekkala bislang den Ministerpräsidenten stellten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Parlamentswahlen in Finnland 1951 — Die 20. Parlamentswahlen in Finnland fanden am 2. Juli und 3. Juli 1951 statt. Obwohl Urho Kekkonens Landbund neben der konservativen Sammlungspartei die größten Stimmverluste verzeichnete, konnte er seine Koalition mit Sozialdemokraten und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Parlamentswahlen in Finnland 1954 — Die 21. Parlamentswahlen in Finnland fanden am 7. März und 8. März 1954 statt. Die Wahlen waren vorgezogen worden, nach dem das Kabinett Kekkonen IV am 17. November 1953 zurücktrat und Sakari Tuomioja geschäftsführend die Regierung übernahm. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Parlamentswahlen in Finnland 1958 — Die 22. Parlamentswahlen in Finnland fanden am 6. Juli und 7. Juli 1958 statt. Die Wahl bescherte den Volksdemokraten die größten Gewinne. Die Volksdemokraten wurden auch vor der Sozialdemokratischen Partei und dem Landbund stärkste Kraft, wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Parlamentswahlen in Finnland 1962 — Die 23. Parlamentswahlen in Finnland fanden am 4. Februar und 5. Februar 1962 statt. Der Landbund, der seit Juli 1961 mit Martti Miettunen den Ministerpräsidenten stellte, ging als Wahlsieger hervor. Die linken Parteien, allen voran die… …

    Deutsch Wikipedia