parkettierung

  • 121Gonbad-e-Kabud — Maragha DEC …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Große Märkerstraße — Die Große Märkerstraße in Halle (Saale) befindet sich im unmittelbaren Zentrum der Stadt. Sie war eine der repräsentativsten Straßen Halles und bis ins 19. Jahrhundert wohnten hier vorwiegend Gelehrte[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Heinrich Heesch — (1930) Heinrich Heesch (* 25. Juni 1906 in Kiel; † 26. Juli 1995 in Hannover) war ein deutscher Mathematiker, der sich mit Geometrie beschäftigte. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Hexaederstumpf — Abgestumpftes Hexaeder (Animation) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Hyperbolische Geometrie — Modell einer Parkettierung einer Ebene mit Quadraten. An den Ecken treffen dabei mehr als vier zusammen (je nach Größe, hier fünf). Die hyperbolische Geometrie als Beispiel für eine nichteuklidische Geometrie erhält man, wenn man anstelle des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126John H. Conway — John Horton Conway John Horton Conway (* 26. Dezember 1937 in Liverpool) ist ein englischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Karlsruher Kreuzigung — Tafeln des Tauberbischofsheimer Altars Kreuzigung Kreuztragung Der sogenannte Tauberbischofsheimer Altar (früher auch als Karlsruher Altar ode …

    Deutsch Wikipedia

  • 128M. C. Escher — Maurits Cornelis Escher (* 17. Juni 1898 in Leeuwarden; † 27. März 1972 in Hilversum, Nordholland) war ein niederländischer Künstler und Grafiker und wurde vor allem durch seine Darstellung unmöglicher Figuren bekannt …

    Deutsch Wikipedia