parium

  • 31Kroisos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Krösos — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος Kroîsos, lat. Croesus; * um 591/590 v. Chr.; † um 541 v. Chr.) war der letzte König des in Kleinasien gelegenen Lydien. Er regierte von etwa 556 v. C …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Seeschlacht bei Amorgos — Teil von: Lamischer Krieg Datum Sommer 322 v. Chr. Ort Amorgos/Ägäis Ausgang S …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Peregrinus Proteus — (c. 95 165 AD) was a Cynic philosopher, from Parium in Mysia. Leaving home at a young age, he first lived with the Christians in Palestine, before adopting the life of a Cynic philosopher and eventually settling in Greece. He is most remembered… …

    Wikipedia

  • 35List of fictional elements, materials, isotopes and atomic particles — This list contains chemical elements, materials, isotopes or (sub)atomic particle that exist primarily in works of fiction (usually fantasy or science fiction). No actual periodic elements end in ite , though many minerals have names with this… …

    Wikipedia

  • 36Aeschylos — Aischylos Aischylos (dt. Aussprache [ aɪ̯sçʏlɔs]; griechisch Αἰσχύλος, klassische Aussprache [ai̯skʰýlos]; latinisiert Äschylus, Aeschylus oder Æschylus; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Aeschylus — Aischylos Aischylos (dt. Aussprache [ aɪ̯sçʏlɔs]; griechisch Αἰσχύλος, klassische Aussprache [ai̯skʰýlos]; latinisiert Äschylus, Aeschylus oder Æschylus; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Aischylus — Aischylos Aischylos (dt. Aussprache [ aɪ̯sçʏlɔs]; griechisch Αἰσχύλος, klassische Aussprache [ai̯skʰýlos]; latinisiert Äschylus, Aeschylus oder Æschylus; * …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Krösus — Claude Vignon: Krösus erhält Tribut durch einen lydischen Bauern (1629) Krösus (griech. Κροῖσος. Kroîsos, lat. Croesus, dt. Krösus) (* um 590 v. Chr.; † um 541 v. Chr. oder später) war der letzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Marm. Par. — Die Parische Chronik (auch Marmor Parium oder Chronicon Parium genannt, gängige Abkürzung Marm. Par.) ist eine in Marmor gemeißelte griechische Zeittafel, die mit insgesamt 107 Einträgen die Jahre 1582/1581 v. Chr. bis 264/263 v. Chr. umfasst.… …

    Deutsch Wikipedia