parischer marmor

  • 1Parischer Marmor — Parischer Marmor, Marmor auf Paros gebrochen; vgl. Paros u. Marmor 1) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Parischer Marmor — Parischer Marmor, Marmor von Paros (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3Parischer Marmor — Büste eines Mädchens (Kore) aus Parischen Marmor im Akropolis Museum/Athen …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Marmor — Laokoongruppe aus Marmor in den Vatikanischen Museen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Marmor pentelicum — Grabrelief des Thraseas und der Euandria im Pergamonmuseum von Berlin Pentelischer Marmor (auch: Pentelikon Marmor, englisch Pentelicon Marble, griechisch Pentelikē marmaros Πεντελικὴ μάρμαρος, lateinisch marmor pentelicum) ist ein Bau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Marmor [1] — Marmor, 1) Name für verschiedene Arten des feinkörnigen Kalksteins, welcher theils weiß, theils verschieden gefärbt, geadert od. gefleckt erscheint; er hat ein krystallinisches Gefüge, welches sich ins Feinkörnige u. ins Dichte verläuft, die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Marmor — Mar|mor [ marmo:ɐ̯], der; s, e: ein sehr hartes Kalkgestein mit leichter Zeichnung, das besonders in der Bildhauerei verwendet wird: eine Statue aus Marmor. * * * Mạr|mor 〈m. 1〉 Kalkstein, der hauptsächlich das Mineral Kalkspat enthält [→… …

    Universal-Lexikon

  • 8Pendelischer Marmor — Grabrelief des Thraseas und der Euandria im Pergamonmuseum von Berlin Pentelischer Marmor (auch: Pentelikon Marmor, englisch Pentelicon Marble, griechisch Pentelikē marmaros Πεντελικὴ μάρμαρος, lateinisch marmor pentelicum) ist ein Bau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pentelikon-Marmor — Grabrelief des Thraseas und der Euandria im Pergamonmuseum von Berlin Pentelischer Marmor (auch: Pentelikon Marmor, englisch Pentelicon Marble, griechisch Pentelikē marmaros Πεντελικὴ μάρμαρος, lateinisch marmor pentelicum) ist ein Bau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lychnites — Büste eines Mädchens (Kore) aus Parischen Marmor im Akropolis Museum/Athen gewöhnlicher Parischer Marmor als Baumaterial …

    Deutsch Wikipedia