pariō

  • 101Fibonacci-Zahlen — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fiboncci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition der beiden vorherigen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fibonaccifolge — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fiboncci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition der beiden vorherigen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fibonaccizahl — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fiboncci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition der beiden vorherigen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fibonaccizahlen — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fiboncci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition der beiden vorherigen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Formel von Binet — Ein Kachelmuster aus Quadraten, deren Kantenlänge der Fiboncci Folge entspricht Die Fibonacci Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci Zahlen), bei der sich die jeweils folgende Zahl durch Addition der beiden vorherigen Zahlen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Goldener Schnitt — Proportionen beim Goldenen Schnitt einer Strecke. Beim Goldenen Schnitt (lateinisch: sectio aurea) oder auch bei der Goldenen Teilung – seltener beim Göttlichen Schnitt oder bei der Göttlichen Teilung (lateinisch: proportio divina) – entsteht ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Semelparitie — Semelparität[1], seltener Semelparitie genannt (lat. semel für „einmal“, pario für „gebären“), bezeichnet einen Lebenszyklus, bei dem sich der betreffende Organismus nur einmal in seinem Leben sexuell fortpflanzt. In den meisten Fällen sterben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Belges — Pour les articles homonymes, voir Belge. Carte des peuples gaulois. Les Belges (en latin Belgae) sont un peuple antique de Gaule septentrionale ( …

    Wikipédia en Français

  • 109Langue Auxiliaire Internationale — Une langue auxiliaire ou langue auxiliaire internationale est une langue véhiculaire dont la neutralité permet de transcender les cultures et dont la facilité rend son apprentissage et sa maitrise plus rapide qu une langue naturelle. Ce terme… …

    Wikipédia en Français

  • 110Langue auxiliaire — internationale Une langue auxiliaire ou langue auxiliaire internationale est une langue véhiculaire dont la neutralité permet de transcender les cultures et dont la facilité rend son apprentissage et sa maitrise plus rapide qu une langue… …

    Wikipédia en Français