parforce

  • 91Lernet-Holenia, Alexander — ▪ German writer born Oct. 21, 1897, Vienna, Austria died July 3, 1976, Vienna       prolific and popular dramatist, poet, and novelist, many of whose works exhibit nostalgia for pre World War I Austrian aristocracy. In particular, his novel Die… …

    Universalium

  • 92Oil Campaign chronology of World War II — Main articles: Oil Campaign of World War II and Oil Campaign targets of World War II The Oil Campaign chronology of World War II lists bombing missions and related events regarding the petroleum/oil/lubrication (POL) facilities that supplied Nazi …

    Wikipedia

  • 93Friedrich Gotthold Kunze — Friedrich Gotthold Peter Kunze (* 17. Oktober 1807 in Soldin, Kreis Bomst, Neumark; † 21. Januar 1876 in Ratibor, Oberschlesien) war ein deutscher Lehrer und Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Franz Rumpler — (4 décembre 1848 à Tachau, Bohême en Europe centrale 7 mars 1922 à Klosterneuburg, Autriche) était un peintre de genre autrichien. Biographie …

    Wikipédia en Français

  • 95Parforcejagd — Par|force|jagd 〈[ fɔ̣rs ] f. 20〉 Hetzjagd mit Pferden u. Hunden; Sy 〈kurz〉 Parforce * * * Par|fọrce|jagd, die; , en (Jagdw.): zu Pferde u. mit einer Hundemeute durchgeführte Hetzjagd. * * * Parforcejagd   [par fɔrs ], Hetzjagd zu Pferd; v. a. im …

    Universal-Lexikon

  • 96Parforcejagd — Par|fọrce|jagd 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Hetzjagd mit Pferden u. Hunden; Syn. Parforce [Etym.: <frz. par force »mit Gewalt«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 97Meute — Sf std. (18. Jh.) Entlehnung. Mit den Fachwörtern der Parforce Jagd entlehnt aus frz. meute Koppel, Jagdhunde . Dieses aus afrz. muete Bewegung, Aufruhr, Jagdzug , das auf früh rom. * movita Bewegung zurückgeht (zu l. movēre bewegen ).    Ebenso… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache