parfümieren sich parfümieren

  • 51Sandelholz — (Santelholz, Santalholz, lat. lignum santalinum, lignum santali, frz. bois de santal, engl. sandal wood) ist eine Handelsbezeichnung für verschiedene Hölzer, die von Bäumen der Gattung Santalum stammen. Santalum ellipticum auf Hawaii …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Sandelholzbäume — Sandelholz (Santelholz, Santalholz, lat. lignum santalinum, lignum santali, frz. bois de santal, engl. sandal wood) ist eine Handelsbezeichnung für Hölzer, die von ganz verschiedenen Bäumen stammen. Santalum ellipticum auf Hawaii …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Moschus — (Bisam), das Sekret, das von dem männlichen Moschustier (s. d.) in einem in der Nähe der Geschlechtsteile liegenden Beutel (Moschusbeutel) abgesondert wird. Man unterscheidet im Handel tongkinesischen (tibetischen, orientalischen) als besten,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 54Fenchelöl — (Oleum Foeniculi), wird besonders in Sachsen und in Galizien aus dem Samen von Foeniculum vulgäre Gaertner in großen Mengen destilliert. Es ist ziemlich farblos, dünnflüssig, hat ein spez. Gew. von 0,965–0,975 und besitzt bei vollem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Riechstoffe [1] — Riechstoffe, künstliche, sind: 1. Produkte, welche aus natürlichen Riechstoffen durch chemische oder mechanische Hilfsmittel abgeschieden werden; 2. Produkte, die man erhält, indem man natürliche Riechstoffe oder Bestandteile derselben durch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 56Parfüm — Duftwasser; Duft; Duftstoff; Parfum * * * Par|füm [par fy:m], das; s, e und s: alkoholische Flüssigkeit, in der Duftstoffe gelöst sind (als Kosmetikartikel): ein Parfüm benutzen; nach einem teuren Parfüm riechen; sich mit Parfüm besprühen. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 57Parfum — Duftwasser; Parfüm; Duft; Duftstoff * * * Par|füm [par fy:m], das; s, e und s: alkoholische Flüssigkeit, in der Duftstoffe gelöst sind (als Kosmetikartikel): ein Parfüm benutzen; nach einem teuren Parfüm riechen; sich mit Parfüm besprühen. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 58Efeu — [ e:fɔy̮], der; s: Kletterpflanze mit glänzenden dunkelgrünen Blättern: den Efeu [be]schneiden. * * * Efeu 〈m.; s; unz.; Bot.〉 1. Angehöriger einer Gattung der Efeugewächse mit immergrünen Blättern u. unscheinbaren, gelbgrünen, unangenehm… …

    Universal-Lexikon

  • 59Adlerholz — Adlerholzbaum Adlerholz Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Adlerholzbaum — Adlerholz Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnung: Malvenartige …

    Deutsch Wikipedia