parenterale anwendung

  • 111HIV-Infektion — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Krankenhausapotheke — Teilansicht einer einfachen Krankenhausapotheke in Thailand Die Krankenhausapotheke ist eine Apotheke im Krankenhaus, die die Stationen, die Ambulanzen und die Mitarbeiter eines Krankenhauses mit Arzneimitteln beliefert. Es erfolgt nur in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mastitis (Haustiere) — Als Mastitis wird in der Medizin eine Entzündung der Milchdrüse bezeichnet. Sie wird meist durch Bakterien verursacht und hat bei den Haustieren, die zur Milchproduktion verwendet werden (Rinder, Schafe, Ziegen), eine besondere Bedeutung für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Multiple Sklerose — Klassifikation nach ICD 10 G35 Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata) …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Olanzapin — Strukturformel Allgemeines Freiname Olanzapin …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Portpunktion — Portkatheter bei der Anlage Der Portkatheter (kurz: Port) ist ein subkutaner, dauerhafter Zugang zum venösen oder arteriellen Blutkreislauf oder in die Bauchhöhle. Der Katheter zeichnet sich dadurch aus, dass er aus einem Topf mit Silikonmembran… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117SIDA — Acquired Immune Deficiency Syndrome, auch Acquired immunodeficiency syndrome (englisch für „erworbenes Immundefektsyndrom“), zumeist abgekürzt als AIDS oder Aids benannt, bezeichnet eine spezifische Kombination von Symptomen, die beim Menschen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schleifendiuretika — sind eine Gruppe von harntreibenden Medikamenten (Diuretika), die an der Henleschen Schleife, einem Teil des harnbildenden Systems der Nieren, wirken. Da sie über kurze Zeit stark wirksam sind, werden sie auch mit dem englischen Fachbegriff high… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Schleifendiuretikum — Schleifendiuretika sind eine Gruppe von harntreibenden Medikamenten (Diuretika), die an der Henleschen Schleife, einem Teil des harnbildenden Systems der Nieren, wirken. Da sie über kurze Zeit stark wirksam sind, werden sie auch mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Zyprexa — Strukturformel Allgemeines Freiname Olanzapin A …

    Deutsch Wikipedia