pardon geben

  • 71Kapitulieren — Eine Kapitulation ist völkerrechtlich eine einseitige Unterwerfungserklärung und ist in der Haager Landkriegsordnung festgehalten. Militärisch erklärt zum Beispiel der Befehlshaber einer Festung oder eines Schiffes durch das Hissen einer weißen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Titanic-Magazin — Titanic Beschreibung Satirezeitschrift Verlag TITANIC Verlag GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Titanic (Zeitschrift) — Titanic Beschreibung Satirezeitschrift Verlag TITANIC Verlag GmbH Co. KG …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Wader — Hannes Wader, 2004 Hannes Wader (* 23. Juni 1942 in Hoberge Uerentrup/Bielefeld, Nordrhein Westfalen als Hans Eckard Wader) ist ein Musiker und Liedermacher. Er gilt neben Reinhard Mey, Konstantin Wecker …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Heidenstock — Wied Runkel, 1765, Text: Zugeiner oder zusammengerotteter Vagabonten straffe Heidenstöcke (Vagabundenstöcke, Zigeuner[warnungs]stöcke, Warnstöcke oder ähnlich) waren seit dem ausgehenden 17. und im 18. Jahrhundert flächendeckend an den Grenzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Arsch — Umgangssprache und Mundarten gebrauchen das derb anstößige Wort Arsch in zahlreichen Wendungen. Das berühmte Kraftwort Er kann mich am Arsch lecken gehört eigentlich in die Nähe verwandter Wortprägungen, wie ›Staub , Fuß , Speichel Lecken‹, denn… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 774. April — Der 4. April ist der 94. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 95. in Schaltjahren), somit bleiben 271 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Charmed — Seriendaten Deutscher Titel Charmed – Zauberhafte Hexen Originaltitel Charmed …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Haager Landkriegsordnung — Die Haager Landkriegsordnung (HLKO) ist die Anlage zu dem während der ersten Friedenskonferenz in Den Haag beschlossenen zweiten Haager Abkommen von 1899 „betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs”, das 1907 im Rahmen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Hafenarbeiterstreik — Streikaufruf in Form eines Handzettels. Der Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 gilt als einer der größten Arbeitskämpfe im Deutschen Kaiserreich. Er begann am 21. November 1896, dauerte elf Wochen, umfasste auf dem Höhepunkt fast 17.000… …

    Deutsch Wikipedia