parcere

  • 31Aeneis — Vergil liest vor Augustus und Octavia aus der Aeneis. Historiengemälde von Jean Joseph Taillasson aus dem Jahr 1787 Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Aeneïs — Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Alpen — ist ein 1729 erschienenes Gedicht von Albrecht von Haller in 49 stanzenartigen Strophen von je 10 Alexandrinern mit der Reimfolge ababcdcdee. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Fußnoten 3 Ausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Friedrich Althoff — Friedrich Althoff, Fotografie von Fritz Milkau Friedrich Theodor Althoff (* 19. Februar 1839 in Dinslaken; † 20. Oktober 1908 in Steglitz) war ein preußischer Kulturpolitiker, der die preußischen Universitäten am Ende des 19. und Anfang des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Heinrich Isaac — (italienisch Arrigo Tedesco; * um 1450 wahrscheinlich in Flandern in der Gegend von Brügge; † 26. März 1517 in Florenz) war ein frankoflämischer Komponist und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Von Flandern nach Florenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Heinrich Isaak — Heinrich Isaac (italienisch Arrigo Tedesco; * um 1450 wahrscheinlich in Flandern in der Gegend von Brügge; † 26. März 1517 in Florenz) war ein frankoflämischer Komponist und Sänger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Von Flandern nach Florenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Martial — Marcus Valerius Martialis, kurz Martial (* 1. März 40 n. Chr. in Bilbilis; † zwischen 102 n. Chr. und 104 n. Chr., ebenda) war ein römischer Dichter, der vor allem für seine Epigramme bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Gönner und Freunde 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Rom — (Roma) …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Äneide — Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Äneis — Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater …

    Deutsch Wikipedia