parameter transmission

  • 31Image impedance — is a concept used in electronic network design and analysis and most especially in filter design. The term image impedance applies to the impedance seen looking in to the ports of a network. Usually a two port network is implied but the concept… …

    Wikipedia

  • 32Ausfallswinkel — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Diffuse Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Reflexion (Akustik) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Reflexion (Wasserwellen) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Reflexionsgesetz — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Spiegelnde Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Quite Universal Circuit Simulator — Infobox Software name = Quite Universal Circuit Simulator http://qucs.sourceforge.net/images/qucslogo4.pngQucs logo] caption = developer = Michael Margraf latest release version = 0.0.14 latest release date = 2008 04 10 latest preview version =… …

    Wikipedia

  • 39PAL — For other uses, see PAL (disambiguation). Television encoding systems by nation; countries using the PAL system are shown in blue. PAL, short for Phase Alternating Line, is an analogue television colour encoding system used in broadcast… …

    Wikipedia

  • 40Vector soliton — Among all the soliton considered, the optical soliton draws the most attention as it is possible to generate ultrafast pulses and has wider application. optical soliton can be classified as two groups:temporal soliton and spatial soliton.however …

    Wikipedia