para o que der e vier

  • 111Brasilien — República Federativa do Brasil Föderative Republik Brasilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Dopingskandal Fuentes — Demonstrierende Radsportfans bei der Tour de France 2006 Der Dopingskandal Fuentes (auch spanischer Dopingskandal oder nach dem Decknamen der spanischen Polizeimaßnahmen auch häufig Operación Puerto genannt) ist eine Dopingaffäre im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Erich Auerbach — Saltar a navegación, búsqueda Erich Auerbach (Berlín, 9 de noviembre de 1892 Wallington (Connecticut), 13 de octubre de 1957) gran filólogo, romanista y crítico literario alemán. Contenido 1 Biografía 2 Obra …

    Wikipedia Español

  • 114Georg Wilhelm Rauchenecker — Georg Wilhelm Rauchenecker, aproximadamente 1885 Georg Wilhelm Rauchenecker (* 22 de mayo de 1844 en Múnich; † 17 de julio de 1906 en Elberfeld, hoy en día Wuppertal) fue un compositor alemán, director musical y violinista …

    Wikipedia Español

  • 115Politisches System Argentiniens — Deckblatt der Originalversion der Verfassung von 1853 Das politische System Argentiniens ist in Form einer Präsidialrepublik organisiert. Argentinien ist eine demokratische Bundesrepublik mit starker Stellung des Präsidenten (präsidentielles… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Astor Piazolla — Astor Piazzolla Ástor Pantaleón Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata; † 4. Juli 1992 in Buenos Aires) war ein argentinischer Bandoneon Spieler und Komponist. Er gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Gegenbewegung zum traditionellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Piazzolla — Astor Piazzolla Ástor Pantaleón Piazzolla (* 11. März 1921 in Mar del Plata; † 4. Juli 1992 in Buenos Aires) war ein argentinischer Bandoneon Spieler und Komponist. Er gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Gegenbewegung zum traditionellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Straßenbahn Alicante — Tram Train der Linie L3 der Stadtbahn Alicante an der Station Lucentum in Richtung El Campello …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Óscar Romero — Wandgemälde von Óscar Romero an der Universität von El Salvador im Historischen Gebäude der Fakultät für Recht und Sozialwissenschaften. Óscar Arnulfo Romero y Galdámez (* 15. August 1917 in Ciudad Barrios, El Salvador; † 24. März 1980 in San… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Günter Grass — en octubre de 2004 …

    Wikipedia Español