papierfilter

  • 21Zellstoff — aus einem Papiertaschentuch, 200 fach, circa 600 x 800 µm …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Zellulosefaser — Als Zellstoff bezeichnet man die beim chemischen Aufschluss von Pflanzenfasern (meist Holz) entstehende Masse, die vorwiegend aus Zellulose besteht. Zellstoff ist die Grundlage zur Herstellung von holzfreiem Papier, das die Eigenschaft besitzt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zentrifugation — Zentrifuge im Labor Zentrifuge mit Handkurbel …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zentrifuge — Laborzentrifuge Zentrifuge mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zentrifugieren — Zentrifuge im Labor Zentrifuge mit Handkurbel …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Trichter [1] — Trichter, 1) (Infundibulum), conisches, auf beiden Seiten offenes, am spitzigen Ende in eine engere Röhre sich endigendes Geräth, welches beim Eingießen od. Filtriren von Flüssigkeiten gebraucht wird. Er ist von verschiedener Größe, gewöhnlich… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Aërodynamisches Paradoxon — Aërodynamisches Paradoxon, die von Clément und Désormes 1826 beschriebene Erscheinung, die ein in einen Trichter gelegtes Papierfilter zeigt, wenn man versucht, es hinauszublasen. Durch den Luftstrom wird die Luft zwischen Trichterwand und Papier …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Kaffeebaum — (Kaffeestrauch, Coffea L.), Gattung der Rubiazeen, immergrüne, seltener laubwechselnde, gewöhnlich kahle Sträucher, selten kleine Bäume, mit gegenständigen oder zu drei wirtelständigen, gestielten oder fast sitzenden, ganzrandigen Blättern,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Entstaubungsanlagen [1] — Entstaubungsanlagen dienen dazu, den Eintritt des bei vielen Betriebsarten entstehenden Staubes in die Luft der Arbeitsräume vollständig oder möglichst zu verhindern, teils um die gefährliche Einwirkung des Staubes auf die Gesundheit der Arbeiter …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Graphitschmiermittel — Graphitschmiermittel. Die schlüpfrigen Eigenschaften des Graphits waren wohl schon seit längerer Zeit bekannt, man hat auch Fette und Oele mit Graphit vermengt, aber es Stellte sich heraus, daß eine Vermischung des gewöhnlichen Graphits auch in… …

    Lexikon der gesamten Technik