panzerabwehrraketensystem

  • 1Panzerabwehrraketensystem — Panzer|abwehrraketensystem,   Abkürzung PARS, in der Bundeswehr übliche Sammelbezeichnung für verschiedene Waffensysteme, mit denen raketengetriebene Flugkörper zur Panzerabwehr verschossen werden. Da die Flugkörper der Panzerabwehrraketensysteme …

    Universal-Lexikon

  • 214. Panzergrenadierdivision (Bundeswehr) — 14. Panzergrenadierdivision Hanse Verbandsabzeichen Aktiv Oktober 1990 31. Dez. 2008 Land …

    Deutsch Wikipedia

  • 3EC 665 — Eurocopter Tiger Euro …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Euromissile HOT — LFK HOT 3 LFK HOT 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fremdenlegion — Légion Étrangère Siebenflammige Granate: Abzeichen der Légion Étrangère Aufstellung 10. März 1831 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6HOT (Lenkflugkörper) — LFK HOT 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Légion étrangère — Abzeichen der Légion Étrangère Die Fremdenlegion (frz.: Légion Étrangère) ist eine militärische Einheit aus Freiwilligen aus über 136 Nationen,[1] die als Zeitsoldaten Dienst in den französischen Streitkräften leisten und gehört damit zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8PAH-2 — Eurocopter Tiger Euro …

    Deutsch Wikipedia

  • 9PARS-3 — Trigat LR Die Trigat LR (engl. Third Generation AntiTank Long Range), ist eine europäische Panzerabwehrrakete der dritten Generation zur Bekämpfung von Panzern und anderen gepanzerten Fahrzeugen. Das besondere an ihr ist, dass sie auch gegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10PARS 3 — Trigat LR Die Trigat LR (engl. Third Generation AntiTank Long Range), ist eine europäische Panzerabwehrrakete der dritten Generation zur Bekämpfung von Panzern und anderen gepanzerten Fahrzeugen. Das besondere an ihr ist, dass sie auch gegen… …

    Deutsch Wikipedia