panarteriitis

  • 41Dilatative Kardiomyopathie — Klassifikation nach ICD 10 I42.0 Dilatative Kardiomyopathie …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Hepatitis C — Klassifikation nach ICD 10 B17.1 Akute Virushepatitis C B18.2 Chronische Virushepatitis C …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Herz-Kreislauferkrankung — Klassifikation nach ICD 10 I00 I02 Akutes rheumatisches Fieber I05 I09 Chronische rheumatische Herzkrankheiten I10 I15 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hoden — Der Hoden [ˈhoːdn̩] oder (seltener) der/die Hode [ˈhoːdə] (v. mittelhochdt.: hode, v. althochdt.: hodo, v. idg.: *skeu(t) „bedecken, verhüllen“) oder der Testikel (v. lat.: testiculus, Vkl. von testis Zeuge [der Virilität], Hode, Plural:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Pan — steht für: Pan (Mythologie), ein griechischer Hirtengott Pan (Mond), ein Saturnmond Pan Tau, Hauptfigur einer Kinderserie Pan, ein fiktiver Charakter aus der Animeserie Dragonball GT Pan (Einheit), einem alten französischen Längenmaß Pan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rasch progressive Glomerulonephritis — Bei der rasch progressiven Glomerulonephritis (engl. rapidly progressive glomerulonephritis, kurz RPGN) handelt es sich um eine schubweise auftretende extrakapilläre Glomerulonephritis, die mit einem raschen Verlust der Nierenfunktion einhergeht …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Slocumb-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E27.3 Arzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Livedo racemosa — Klassifikation nach ICD 10 M30.8 Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte Zustände …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Kollagenkrankheiten — Kollagenkrankheiten,   Kollagenosen, von dem amerikanischen Arzt P. Klemperer (* 1887, ✝ 1964) geprägte Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Krankheiten, deren gemeinsames Kennzeichen eine immunologische Schädigung des Gefäßbindegewebes mit der… …

    Universal-Lexikon