palmus

  • 101Хеник — Содержание 1 Античность 1.1 Меры длины 1.2 Меры площади 1.3 Меры объёма …

    Википедия

  • 102Хус — Содержание 1 Античность 1.1 Меры длины 1.2 Меры площади 1.3 Меры объёма …

    Википедия

  • 103Rom [3] — Rom (Antiq.). Die Römer waren ein aus Latinern, Sabinern u. Etruskern gemischtes Volk (Populus roman us Quiritium); den politischen Charakter betreffend, so gab sich in den Latinern die Partei des Fortschritts zu erkennen, während die Sabiner die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 104Fuß [2] — Fuß, 1) sehr gebräuchliches Längenmaß, vom menschlichen Fuß entnommen; gewöhnlich wird er in 12 Zolle. der Zoll in 12 Linien etc. getheilt, u. heißt dann Werkschuh, Schuh, gemeiner F.; oft wird er aber auch in 10 Zoll getheilt, namentlich beim… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Palm [1] — Palm (Palme, v. lat. palmus minor oder palma, »Handbreite ohne Daumen«), früheres Maß für die Rundung der Masten: in Hamburg 1/3 Fuß = 9,55 cm, in Riga = 9,44 cm, in Norwegen = 8,86 cm, in England 3 Inches = 7,62 cm, in den Niederlanden und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 106Palmo — (v. lat. palmus major, »Spanne«), früheres Längenmaß: in Spanien P. mayor zu 9 Pulgadas = 20,898 cm und P. menor oder de ribera = 6,966 cm; in Portugal seit 1835 und Brasilien P. de craveiro zu 8 Pollegadas = 22 cm; in Italien verschieden und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 107Patamon, S.S. (1) — 1S. S. Patamon et Soc. M. M. (18. Mai). Die hhl. Priester Patamon, Hortasius und Serapion, die Diakone Pantherus2, Dioscorus4, Palmus und Petecondus, ferner Cenronus, Dativus8, Lucius30, Maxima15, der Lector Hermon2 und vier Anderee litten zu… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 108Kardio — vom griech. Kardia, das Herz, in vielen Zusammensetzungen, z.B. Kardianastrophe, falsche Lage des Herzens. K. palmus. Herzklopfen, K. pathie. Herzkrankheit, K. perikarditis, Herz u. Herzbeutelentzündung, K. plegie, Herzlähmung. K. rhexis, Herzze …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 109Mezentivs — MEZENTIVS, i, König, oder vielmehr ein Tyrann, zu Agylla, welches nach der Zeit Cäre hieß. Er ließ sehr viel Menschen hinrichten, und zwar band er insgemein einen lebendigen und todten also zusammen, daß Hand auf Hand, Mund auf Mund u.s.f. kam,… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 110measurement system — Introduction       any of the systems used in the process of associating numbers with physical quantities and phenomena (metrology). Although the concept of weights and measures (measurement) today includes such factors as temperature, luminosity …

    Universalium