palmenhaus

  • 61Burggarten (Wien) — Der Burggarten in Wien Der Burggarten ist eine öffentliche Parkanlage an der Wiener Ringstraße. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Tonhalle des Südens — Die „Tonhalle des Südens“ Die Tonhalle des Südens war ein Konzerthaus mit Gartenrestaurant, Palmenhaus und Musikpavillon an der Palmenstraße 16 im Floragarten in Düsseldorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Albert Dietrich Schadow — Albert Dietrich Schadow, auch Albrecht Dietrich Schadow genannt (* 2. Mai 1797, in Potsdam; † 5. September 1869, in Berlin), war ein deutscher Baumeister und Architekt und vor allem tätig für die Architekten Karl Friedrich Schinkel und Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Blechen — Carl Eduard Ferdinand Blechen (* 29. Juli 1798 in Cottbus; † 23. Juli 1840 in Berlin) war ein deutscher Landschaftsmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Berliner Akademie der Künste. Carl Blechen, 1836 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Carl Blechen — Carl Blechen, 1825 …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Decimus Burton — Decimus Burton, zeitgenössisches Porträt Decimus Burton (* 30. September 1800; † 14. Dezember 1881) war ein englischer Architekt und Landschaftsarchitekt. Sein Einfluss ist in Londoner Parks sichtbar, so zum Beispiel im Königlichen Botanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Floragarten — Weiher im Florapark Der Florapark ist eine der kleineren Parkanlagen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Seine Gesamtfläche beträgt 3 Hektar. Er liegt im alten Stadtsüden, heute im Süden der Stadtmitte im Stadtteil Unterbilk, an der Grenze zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Florapark Düsseldorf — Weiher im Florapark Der Florapark (auch Floragarten) ist eine der kleineren Parkanlagen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Seine Gesamtfläche beträgt 3 Hektar. Er liegt im alten Stadtsüden, heute im Süden der Innenstadt im Stadtteil Unterbilk,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gewächshaus — Einfaches Gewächshaus in einem Kleingarten Ein Gewächshaus, Glashaus oder Treibhaus ist eine lichtdurchlässige Konstruktion, die das geschützte und kontrollierte Kultivieren von Pflanzen ermöglicht. Die Eindeckung – traditionell aus Glas, heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Grünberg (Schlesien) — Zielona Góra …

    Deutsch Wikipedia