palmenhaus

  • 31Schloss Schönbrunn — Das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus Das Schloss Schönbrunn liegt im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing. Sein Name geht auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch zurück, der hier auf der Jagd einen artesischen Brunnen „entdeckt“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Stadtpark (Mainz) — Stadtpark Mainz, 2006 Mainz von der Neuen Anlage aus gesehen, Stich von William Tombleson …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pörtschach am Wörther See — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Pörtschach am Wörther See enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Pörtschach am Wörther See.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Gruson-Gewächshäuser — Die Gruson Gewächshäuser sind ein Botanischer Garten in Magdeburg und enthalten eine bedeutende, bis in das 19. Jahrhundert zurückgehende, Pflanzensammlung. Sie gehört heute zum Netzwerk Gartenträume Sachsen Anhalt. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Hofburg — p3 Hofburg Die Neue Burg, der Südostflügel der Wiener Hofburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Hofburg Wien — Dieser Artikel handelt von der Hofburg in Wien, zur Hofburg in Innsbruck, siehe Hofburg (Innsbruck) (in etwas selteneren Fällen wird die Bezeichnung Hofburg auch für die Münchner Residenz verwendet). Luftbildaufnahme der Wiener Hofburg, um 1900 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Häusle — Martin Häusle Martin Häusle (* 5. Dezember 1903 in Satteins; † 10. April 1966 in Feldkirch) war ein österreichischer Künstler. Seine bekanntesten Werke sind Glasbilder und Fresken für Kirchen. Er schuf eine große Zahl an Portraits,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Karl David Bouché — Dieser Artikel behandelt Carl David Bouché junior (* 1809; † 1881). Nicht zu verwechseln mit Carl David Bouché senior (* 1782; † ?); für den fast gleichnamigen Münchner Glasmaler (1845 1920) siehe Karl de Bouché Carl David Bouché (* 4. Juni 1809… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Liste der Sehenswürdigkeiten Wiens — Inhaltsverzeichnis 1 Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Wien 2 Weitere Sehenswürdigkeiten 3 Kirchen 4 Denkmäler 5 Wien Modern 6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Meistbesuchte Sehenswürdigkeiten Wiens 2005 — Die meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens und deren Reihung werden jährlich von der Wiener Rathauskorrespondenz bekanntgegeben. Die Reihung erfolgt dabei über den Kartenverkauf. Da für den Besuch verschiedener Sehenswürdigkeiten kein Eintritt… …

    Deutsch Wikipedia