pallanästhesie

  • 1Pallanästhesie — Als Pallästhesie bezeichnet man in der Sinnesphysiologie das Vibrationsempfinden. Die Wahrnehmung von Vibrationen ist eine Komponente der haptischen Wahrnehmung, genauer der Feinwahrnehmung („epikritische Sensibilität“). Die Rezeption von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Pallanästhesie — Pall|an|äs|thesi̲e̲ [zu gr. παλλειν = schwingen u. ↑Anästhesie] w; , ...i̱en: Fehlen der ↑Pallästhesie, mangelndes Empfindungsvermögen für Vibrationsreize …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 3Pallhypästhesie — Als Pallästhesie bezeichnet man in der Sinnesphysiologie das Vibrationsempfinden. Die Wahrnehmung von Vibrationen ist eine Komponente der haptischen Wahrnehmung, genauer der Feinwahrnehmung („epikritische Sensibilität“). Die Rezeption von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pallästhesie — Als Pallästhesie bezeichnet man in der Sinnesphysiologie das Vibrationsempfinden. Die Wahrnehmung von Vibrationen ist eine Komponente der haptischen Wahrnehmung, genauer der Feinwahrnehmung („epikritische Sensibilität“). Die Rezeption von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Sensibilitätsstörung — Als Sensibilitätsstörung wird eine Veränderung der haptischen Wahrnehmung bezeichnet. Je nach betroffener Qualität und Art der Störung werden folgende Formen unterschieden: Hypästhesie verringerte taktile Wahrnehmung (Tastempfindlichkeit)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vibrationsempfinden — Als Pallästhesie bezeichnet man in der Sinnesphysiologie das Vibrationsempfinden. Die Wahrnehmung von Vibrationen ist eine Komponente der haptischen Wahrnehmung, genauer der Feinwahrnehmung („epikritische Sensibilität“). Die Rezeption von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Vibrationssensibilität — Als Pallästhesie bezeichnet man in der Sinnesphysiologie das Vibrationsempfinden. Die Wahrnehmung von Vibrationen ist eine Komponente der haptischen Wahrnehmung, genauer der Feinwahrnehmung („epikritische Sensibilität“). Die Rezeption von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vibratorische Wahrnehmung — Als Pallästhesie bezeichnet man in der Sinnesphysiologie das Vibrationsempfinden. Die Wahrnehmung von Vibrationen ist eine Komponente der haptischen Wahrnehmung, genauer der Feinwahrnehmung („epikritische Sensibilität“). Die Rezeption von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Pallhypästhesie — Pall|hyp|äs|thesi̲e̲ [zu gr. παλλειν = schwingen u. ↑Hypästhesie] w; , ...i̱en: herabgesetztes Vermögen, Vibrationsreize zu empfinden, leichterer Grad der ↑Pallanästhesie …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke