palastrevolution

  • 71Elisabeth [10] — Elisabeth, Kaiserin von Rußland, Tochter Peters d. Gr. und Katharinas I., geb. 29. Dez. 1709, stürzte 6. Dez. 1741 Iwan VI. durch eine Palastrevolution, überließ die Regierung bestechlichen Günstlingen, beendete den Krieg mit Schweden durch den… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 72L'Estocq — L Estocq, Joh. Herm., Graf von, russ. Staatsmann, geb. 29. April 1692 zu Celle, aus franz. Familie, trat 1713 als Wundarzt in die Dienste Peters d.Gr., leitete die Palastrevolution, durch welche 5. Dez. 1741 Elisabeth auf den Thron gelangte, ward …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 73Pahlen — Pahlen, Peter Ludwig, Graf von, russ. Staatsmann, geb. 28. April 1745, unter Kaiser Paul Ministerpräsident, brachte 1801 die Palastrevolution zustande, gest. 25. Febr. 1826 in Mitau …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 74Rom [2] — Rom und Römisches Reich. 1) Rom unter den Königen 753 510 v. Chr. Die Geschichte dieser Zeit ist durchaus sagenhaft. Nach der gewöhnlichen Überlieferung ward Rom durch die Zwillingsbrüder Romulus und Remus gegründet am 21. April 753 v. Chr. (nach …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 75Elisabeth Petrowna — Elisabeth Petrowna, geb. 1709, Tochter Peters d. Gr. u. Katharinas I., ließ sich anfänglich die Verdrängung von der Thronfolge durch die Kaiserin Anna Iwanowna gefallen, stürzte aber 1741 dieselbe in der Nacht vom 5/6 Dez. durch eine… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 76Münnich — Münnich, Burkhart Christoph, Graf von, geb. 1683 zu Neuhuntdorf im Oldenburgischen, trat 1720 in russ. Dienste, organisirte das russ. Heer, führte es 1734 gegen Danzig, 1735–39 gegen die Türken; 1736 erstürmte er die Linie von Perekop u. eroberte …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 77St. Germain — (– Schrmäng), Joseph, Graf von, nannte sich zuweilen ein Abenteurer, der wahrscheinlich um 1700 in Italien geboren wurde u. von 1750 an größeres Aufsehen in Europa erregte, als bald darauf Cagliostro (s. d.); er besaß ein merkwürdiges Gedächtniß …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 78Aufstände und Revolten gegen die britische Herrschaft in Indien — Hinrichtung zweier Rebellen, 1858 Diese Liste der Aufstände und Revolten gegen die britische Herrschaft in Indien gibt die wichtigsten derartigen Ereignisse. Allein zwischen 1763 und 1856 sollen vierzig bedeutende und über 100 kleinere Aufstände… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Girolamo Gardini — ist ein ehemaliger Geschäftsführer von Ferrari und war 1962 Mitbegründer von Automobili Turismo e Sport. Girolamo Gardini kam Anfang der 1950er Jahre zu Ferrari und stieg rasch vom Vertriebsmitarbeiter zum kaufmännischen Direktor auf. Er war auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Königreich Madagaskar — 1787 – 1897 …

    Deutsch Wikipedia