palastrevolution

  • 51Prager Frühling — Der Prager Frühling (tschechisch: Pražské jaro, slowakisch: Pražská jar) ist die Bezeichnung für die Bemühungen der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei unter Alexander Dubček im Frühjahr 1968, ein Liberalisierungs und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ranavalona I. — Ravalona I. von Madagaskar Ranavalona I. (geb. Rabodoandrianampoinimerina, * um 1782; † 16. August 1861) war Herrscherin des Königreichs Madagaskar. Leben Ranavalona wurde unter dem Namen Ramavo geboren. Der Tod ihres Mannes, Radama I., der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Richard Skowronnek — (* 12. Juli oder 12. August 1862 im Forsthaus Schuiken bei Goldap; † 16. oder 17. Oktober oder 17. Februar 1932 auf Rittergut Hoeckenberg bei Maldewin, Pommern) war Journalist, Dramaturg und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Strelizen — Alexander Wassiljewitsch Wiskowatow (1804 1858): Strelizen im 17. Jahrhundert mit Muskete, Säbel, Berdysch Strelizen (russ. Singular стрелец strjelez, Plural стрельцы strjel’zy „(Bogen)schütze“, von slaw. strela „Strahl, Pfeil“) ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Šar-kali-šarri — Šar kali šarri, Schar kali scharri (auch Sar kali sarri) war ein König im Reich von Akkad und regierte von 2218 bis 2193 v. Chr. (mittlere Chronologie) bzw. 2154 bis 2129 v. Chr. (kurze Chronologie) als Nachfolger seines Vaters Naram Sin. Vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Гейзенберг, Август — Август Гейзенберг нем. August Heisenberg Дата рождения: 13 ноября 1869(1869 11 13) Место рождения: Оснабрюк Дата смерти …

    Википедия

  • 57Persien [3] — Persien (Gesch.). I. Alte Geschichte, bis zur Zerstörung des Persischen Reiches durch die Khalifen, 641 n. Chr. A) Von der mythischen Zeit bis zu Alexander dem Großen, 323 v. Chr. a) Griechische Nachrichten nach Herodotos, Ktesias, Diodoros. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 58Revolution — (v. lat., Umwälzung), 1) jedes den bestehenden Zustand gewaltsam erschütternde u. umgestaltende Ereigniß; so bezeichnet man z.B. die gewaltsamen Umbildungen der Erdoberfläche durch vulkanische od. neptunische Kräfte als geologische R en; ebenso… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Birma [2] — Birma (Gesch.). Der Sage gehört die 1. Dynastie von Promeim 5. Jahrh. v. Chr. Die Geschichte von B. beginnt nach einheimischen Nachrichten mit der 2. Dynastie von Pugan, u. zwar 79 v. Chr.; ihre höchste Blüthe war vom 7. – 9. Jahrh., wie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon