palastrevolution

  • 31Palastrevolte — Pa|lạst|re|vol|te, die: Palastrevolution. * * * Pa|lạst|re|vol|te, die: vgl. ↑Palastrevolution …

    Universal-Lexikon

  • 321250 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | 1260er | 1270er | 1280er | ► ◄◄ | ◄ | 1246 | 1247 | 1248 | 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 331801 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | ► ◄◄ | ◄ | 1797 | 1798 | 1799 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 346. Mai — Der 6. Mai ist der 126. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 127. in Schaltjahren), somit verbleiben 239 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Abbas I. (Persien) — Kupferstich Abbas I. von Dominicus Custos, 16. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Albert Langen — (* 8. Juli 1869 in Antwerpen; † 30. April 1909 in München) war Verleger und Gründer der satirischen Zeitschrift Simplicissimus. Albert Langen Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Assyrisches Reich — Der alte Orient um 1220 v. Chr. Das assyrische Reich existierte etwa 1000 Jahre, vom 18. Jahrhundert v. Chr. bis zu seiner Vernichtung um 609 v. Chr. Es ist von der Forschung in drei Perioden eingeteilt worden: das alt ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bartolomeo Francesco Rastrelli — Winterpalast von der Newa aus aufgenommen (2004) Bartolomeo Francesco Rastrelli (* 1700 in Paris; † 1771 in Sankt Petersburg) war ein russischer Architekt und Baumeister italienischer Herkunft. Von Rastrelli stammen viele Barock Bauwerke in Sankt …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Basiliskos — als Kaiser. Basiliskos (griechisch Βασιλίσκος, lat. Flavius Basiliscus; † 476) war als Usurpator oströmischer Kaiser in den Jahren 475 und 476. Basiliskos war der Bruder der Kaiserin Verina und damit der Schwager des oströmische …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fränkisches Reich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West , Süd und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit… …

    Deutsch Wikipedia